Digitales Logbuch der Kulturbrücke
Sprache lernen | Kultur beReisen | Paris & BerlinTheodor Fontane: Lesenswerte Neuerscheinungen
Theodor Fontane: Lesenswerte Neuerscheinungen Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane sind zahlreiche Bücher erschienen. Eine interessante Auswahl vorgestellt von Dieter Kaltwasser Erschienen im General-Anzeiger am 8. Januar 2020 Henri Théodore Fontane -...
Traditions de Noel / Weihnachtsbräuche
Traditions de Noel / Weihnachtsbräuche Weihnachten in Paris Der grundlegendste Unterschied ist wohl das Timing. Am Heiligabend wird in Paris bis mindestens 18 Uhr gearbeitet. Geschäfte sind bis 20 Uhr geöffnet. Sehr viele gestresste Pariser sind am Abend...
Kafka – Besuch in Prag / Kafka – visite au Praque
Kafka - Besuch in Prag / Kafka - visite au Praque Franz Kafka, der grosse deutschsprachige Schriftsteller aus Prag, fasziniert noch heute. Kafka gehörte zur deutschsprechenden Minderheit, beherrschte aber auch Tschechisch. Als Kafka zur Welt kam, war...
Usbekistan – Kultur- & Sprachreise
Kulturreise Usbekistan Usbekistan Anläßlich des Deutsch-Sprachkurses in Taschkent begab ich mich auf eine Kulturreise in Usbekistan, um dieses außergewönliche Land von seiner schönsten Seite kennenzulernen. Usbekistan liegt mitten in Zentralasien und ist...
Usbekistan: Deutsch in Taschkent
Usbekistan: Deutsch - Kurs in Taschkent Deutsch für Germanistik Studenten in Usbekistan An der Staatlichen Universität von Taschkent fand vom 8.-15. September ein deutscher Intensivkurs statt. Der Kurs wurde organisiert von DAAD, wie auch die...
Geheimnisvolle Orte Berlin: Teufelsberg
Geheimnisvolle Orte in Berlin: Der Teufelsberg Der Teufelsberg in Berlin ist geheimnisumwittert! Es ist eine zeitlich kurze Geschichte, jedoch voller Wendungen. Angefangen bei Hitlers Größenwahn bis zum Vergessen. Geheimnisvoll eben! Teufelsberg auf...
Armenien – Sprache, Kultur & Kulinarik
Armenien - Sprache, Kultur & Kulinarik Deutsche Sprache in Armenien Deutsch wird in Armenien meistens als zweite Fremdsprache gewählt. An über 150 Schulen im Land wird meiste sehr leidenschaftlich unterrichtet und gelernt. Die deutsche Sprache ist...
Tourismusdeutsch Armenien – Evaluierung
Tourismusdeutsch Armenien - Evaluierung Evaluierung - mein Zeugnis für "Tourismusdeutsch" Nach einer Woche intensiv in einem fremden Land, freu ich mich ganz besonders, wenn der Workshop bei meinen Studenten in Armenien gut ankommt und Früchte trägt. Und...
Tourismusdeutsch – dieses Mal in Armenien
Tourismusdeutsch - dieses Mal in Armenien Studenten lernen "Deutsch für Touristen" Der Workshop fand in der Brusov Universität in Jerewan, Armenien statt. In der Zeit vom 28.April - 5. Mai 2019 lernten die Germanistik-Studenten aus Abchasien, Georgien...
Französisches Berlin: Corbusierhaus – Le Corbusier
Französisches Berlin: Corbusierhaus - Le Corbusier Der Architekt Le Corbusier baut eine Hausmaschine L'Unité d'habitation de l'architecte franco-suisse Le Corbusier Dieses Haus war als "Demonstrationsobjekt" für die Internationale Bauausstellung 1957 gedacht....
Georgische Vielfalt in der Küche
Georgische Vielfalt in der Küche Für den Tourismus sind authentische und lokale kulinarische Spezialitäten ein gut funktionierender Magnet. Bei dem Seminar Tourismusdeutsch an der Akaki-Tsereteli Universität in Kutaissi, Georgien wurde auch dieses Thema...
Museumsinsel in Berlin – L’Ile des Musées, Berlin
Museumsinsel in Berlin - L'Ile des Musées, BERLIN Berlin, die geteilte Stadt: Es gibt zwei Kunstmuseenzentren, im Westen das Kulturforum mit der Neuen Nationalgalerie, der Gemäldegalerie alter Meister, dem Kupferstichkabinett, der Kunstbibliothek der...
Georgische Chinkali – eine kulinarische Kulturbrücke
Georgische Chinkali - eine kulinarische Kulturbrücke Georgische Chinkali - früher ein "arme Leute" Essen In den Bergregionen entstand das heutige Nationalgericht von Georgien. Arme Bauern und Schäfer haben den Mangel an Fleisch und Gemüse in üppigen...
Rückblick: Tourismusdeutsch in Georgien
Rückblick: Tourismusdeutsch in Georgien Lob ist die beste Motivation Im Laufe der Zeit nehmen Erfahrungen zu, das ist zwangsläufig. Besonders in meinem Lehrberuf kann ich auch ganz stark Strömungen und Entwicklungen beim Thema "Lernbereitschaft"...
Geheimnisvolle Orte in Berlin: Glienicker Brücke / Le pont Glienicke
Geheimnisvolle Orte in Berlin: Glienicker Brücke Des endroits extraordinaires de Berlin. Chapitre 1: Le pont Glienicke Diese Brücke der Bundesstraße 1, verbindet Berlin mit Potsdam. Sie ist die Grenze zwischen den Bundesland Brandenburg und dem...