Blog
zwischen Kultur & Sprache
Rückblick: Tourismusdeutsch in Georgien

Lob ist die beste Motivation
Im Laufe der Zeit nehmen Erfahrungen zu, das ist zwangsläufig. Besonders in meinem Lehrberuf kann ich auch ganz stark Strömungen und Entwicklungen beim Thema “Lernbereitschaft” aufnehmen. Und hier ist es schon sehr auffallend, daß vorallem die jungen Menschen in den Ostländern unglaublich motiviert und lernbegierig sind, was die deutsche Sprache betrifft.
Motivierte Studenten im Kurs Tourismusdeutsch
Meine angehenden Touristiker in Georgien waren in dieser Hinsicht fast schon herausragend. Sie wollten so viel wissen: über die Lebensart der Deutschen (was natürlich schwer ist, weil zwischen Berlin, Wilhelmshaven und dem Alpenrand viele Unterschiede bestehen), die Vorlieben, die Regeln des Miteinander, die Erwartungshaltung der Deutschen als Touristen, Geschichte, Kultur … Wie ein Schwamm wurden Informationen aufgesogen.
Was das alles für die Georgier im Tourismussektor bedeutet, das durften die Studenten sich selber erarbeiten. Lob war dabei DIE Motivation – auch zwischen meinen Studenten UND mir. So macht Unterrichten Spaß. Und so kann der Unterricht, zum Beispiel auch bei einem gemeinsamen Essen, weitergehen.
“Offizielles” Lob auf FB
Rückblick: Ende November fand letztes Jahr der Workshop »Tourismusdeutsch« 👩🏫☀️✈️ mit Rosemarie Lipka an der Akaki-Tsereteli-Universität statt. Dort wurde nicht nur fleißig neues Vokabular gelernt, sondern auch erkundet, was deutsche Touristen im Urlaub erwarten und welche Qualitätsstandards es im Tourismus gibt. Abgerundet wurde das Programm durch einen Ausflug zu den kulturell und touristisch sehenswerten Orten der Region, u.a. zum Kloster Martwili und zur Martwili-Schlucht.
🌞Herzlichen Dank an die tollen TeilnehmerInnen und an die wunderbare Dozentin Rosemarie Lipka.
Ich sage Danke
Denn solche Lehrstunden zeigen mir immer wieder, daß meine Arbeit ankommt. Daß meine – vielleicht manchmal etwas unkonventionelle – Art Unterricht zu gestalten, Begeisterung hervorrufen kann. Ja, so macht lehren Spaß. Danke, daß es Euch gibt! Euch wißbegierige und herzliche Menschen.
Tourismusdeutsch im Auftrag des DAAD
Interesse an dem Workshop „Tourismusdeutsch“ ?
Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache
Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.
Deutsch Kurse
Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!
Kultur Spaziergang
Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.