Blog
zwischen Kultur & Sprache
Tourismusdeutsch – dieses Mal in Armenien

Studenten lernen “Deutsch für Touristen”
Der Workshop fand in der Brusov Universität in Jerewan, Armenien statt. In der Zeit vom 28.April – 5. Mai 2019 lernten die Germanistik-Studenten aus Abchasien, Georgien und Armenien nicht nur intensiver Deutsch. Auf dem Lehrplan steht auch deutsche Landeskunde, deutsche Kultur, Musik und das Thema Seidenstraße.
Armenien – armes, reiches Land
Armenien, die Kaukasusrepublik ist ein Bergland in etwa so groß wie Brandenburg. Über 1800 m ist die durchschnittliche Höhe. Es ist reich an Kultur und Natur. Die Klöster Haghpat und Sanahin, die Kathedrale von Etschmiadsin und archäologische Fundstätten gehören zum Weltkulturerbe.
Das kleine Land an der Grenze zwischen Europa und Asien kämpft mit großen wirtschaftlichen Problemen. Das Land hat sich von jahrhundertelanger Fremdherrschaft, Völkermord, Erdbeben und einem totalen wirtschaftlichen Zusammenbruch nach der Auflösung der Sowjetunion noch nicht erholt. Viele Menschen kämpfen täglich ums Überleben. Mit dem Aufkommen des Tourismus könnte das Land wirtschaftlich wachsen.
Sprache verbindet
Das Land im Winkel Iran-Georgien-Türkei-Aserbeidschan startet erst langsam mit dem Tourismus. Hier wird die deutsche und englische Sprache zum verbindenden Element. Die jungen Menschen sind westlich orientiert und sehen im Tourismus eine große Chance für sich und für das ganze Land.
Unterhaltsamer Lernstoff: Musik der Länder
Obwohl die Studierenden ein gutes A2 Sprach-Niveau besitzen, ist es anstrengend, den ganzen Tag in einer fremden Sprache zu reden und zu denken. Ein unterhaltsames Thema mit hohem Spaßfaktor und kleiner Erholung ist die Musik der Länder. “Ein Koffer in Berlin” ist dabei fast ein “Muß” :-).
Erfolgreich
Nach einer Woche intensiv in einem fremden Land, freu ich mich ganz besonders, wenn der Workshop gut ankommt und Früchte trägt.
Und ein wenig stolz bin ich schon, wenn meine Studenten mich als Referentin und auch die Inhalte des Kurses “Tourismusdeutsch” gut bewerten.
“DANKE an meine Studenten,
es machte mir große Freude mit Euch zu arbeiten.”
Tourismusdeutsch im Auftrag des DAAD
Interesse an dem Workshop “Tourismusdeutsch” ?
Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache
Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.
Deutsch Kurse
Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!
Kultur Spaziergang
Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.