Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Der Architekt Le Corbusier baut eine Hausmaschine

L’Unité d’habitation de l’architecte franco-suisse Le Corbusier

Dieses Haus war als “Demonstrationsobjekt” für die Internationale Bauausstellung 1957 gedacht. Dieses Gebäude ist kein Einzelstück des Schweizer Architekten, wie das Kongresszentrum in Berlin, sondern das Dritte nach Marseille und Nantes.

Ce batiment fut un élèment démonstratif de l’exposition de construction de 1957. Il n’est cependant pas le seul, il y a le centre des Congrès de Berlin, venant en troisième position après celui de Marseille et Nantes.

“Das Haus ist eine Maschine zum Wohnen”

So das Zitat von Corbusier. Er nannte sein soziales Bauwerk “Wohnungseinheit”.

„La maison est une machine à vivre“ disait Le Corbusier…

Il nomma son oeuvre Unité d’Habitation.

Klotz in Berlin, das Corbusierhaus

Im Berliner Bezirk Cherlottenburg-Wilmersdorf, Ortsteil Westend und in der Nähe des Olympiastadions, fällt dieses Gebäude auf: Bunte Fassaden, ein viereckiger Klotz von über 530 Wohnungen, 17 Etagen, die über 10 Zugangsstraßen begehbar sind. Die sogenannten Strassen sind meterlange Flure, die an Krankenhäuser erinnern.

C’est à Berlin, près du stade olympique que se trouve le batiment: c’est avec sa facade colorée, son bloc carré et ses 530 appartements, ses 17 étages et étendu sur dix „rues“, qu’il se fait remarquer. Ces „rues“ sont en réalité des corridors de plusieurs métres de long, rapellant les couloirs d’hôpitaux.

Eine Stadt im Haus im franz. Berlin

Eine eigene funktionierende Stadt in einem Haus wollte der Architekt Le Corbusier. Im Gebäude: Ein kleiner Supermarkt, ein Waschsalon, rundherum Grünflächen. Ob man dort wohnen möchte bleibt dahingestellt. Le Corbusier hat übrigens nie Architektur studiert, der Schweizer hatte gelernt, Uhrendeckel zu gravieren. Vielleicht liebte er deshalb das in sich geschlossene …

Une ville dans une ville: c’est ce que voulait Le Corbusier. Le batiment contient aussi un supermarché, un salon de beauté et beaucoup de bases. Que quelqu’un veuille y habiter n’est pas très sur.. Le Corbusier avait, de plus, étudier la fabrication de couvercle d’horloge, et non l’architecture…

Kulturspaziergang: Französisches Berlin

Wir besuchen das Corbusierhaus auf Wunsch beim Kulturspaziergang durch das französiche Berlin. Für eine geschlossene Gruppe passen wir den Spaziergang ganz individuell nach Ihren Wünschen an.
Ideal als besonderes Highlight für eine Feier, oder Jubiläum.

Sie bevorzugen einen Spaziergang in französischer Sprache oder in Verbindung mit einem kleinen Sprachunterricht? Kein Problem, wir sind flexibel und erfüllen viele Wünsche.

Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.