Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Kreatives Schreiben – 🌲☃️💝 Weihnachtlicher Online-Workshop für Studierende
an westgeorgischen Universitäten mit Deutsch-Kenntnissen auf dem Niveau A2–B1 🎄❄️🎁

Deutsch lernen – da steht “Vokabeln lernen” und “Grammatikregeln” an erster Stelle.  Sind die ersten Hürden der deutschen Sprache genommen, darf es kreativer werden. Die “Ausdrucksform” rückt weiter in den Vordergrund. Hier kommt auch die Individualität ins Spiel. Kreativ schreiben – sich schriftlich ausdrücken – ist dabei nochmals eine ganz eigene Herausforderung. 

DAAD kreativ Schreiben - ein Workshop für georgische Studenten

Online Workshop “kreatives Schreiben & Weihnachtsbräuche”

Der DAAD förderte für georgische Studenten einen vorweihnachtlichen Online Kurs. Geeignet für Deutschkenntnisse von A2 -B1. Darin ging es um Weihnachtsbräuche im deutschsprachigen Raum und kreativem Schreiben. Kursinhalte, die ich mit Begeisterung und Freude vermitteln durfte. Sind Weihnachtsbräuche doch immer mit gelebter Kultur verknüpft.

Ein roter Schuh, eine Kerze und ein Weihnachtstext…

… das war die Aufgabe an meine begeisterten Studies.

Nachdem wir verschiedene deutsche Weihnachtsbräuche analysiert haben, kam der kreative Schreibteil: Ein kurzer Weihnachtstext, wo ein roter Schuh und eine Kerze die Hauptrolle spielen. Eine echte Herausforderung ….

Kreativ schreiben - ein Workshop

Ergebnis des Workshops: Reizende kreative Texte

Rote Weihnachtsschuhe

von Mariam Tvalavadze und Ana Ustalishvili

In einem deutschen Dorf lebte ein Mädchen zusammen mit seinen Eltern. Sie waren eine sehr glückliche Familie, aber das kleine Mädchen hatte einen Traum: Sie wünschte sich rote Schuhe. Das Mädchen schrieb Nikolaus einen Brief, dass es sich rote Schuhe wünsche.

Am Heiligabend, als es mit seiner Familie zu Abend ass, klingelte es an der Tür. Das Mädchen ging, um die Tür zu öffnen, und sah ein Paar rote Schuhe vor der Tür . Es war sehr, sehr glücklich. Nun wollte es die Schuhe tragen, um draussen im Schnee zu spielen. Als das Mädchen wieder nach Hause kam, hatte es einen Schuh verloren. Es war extrem traurig, es waren die Lieblingsschuhe.

Zu Hause nahm es eine magische Kerze und ging in den Wald, wo es dunkel war. Das Mädchen hatte sehr grosse Angst. Es suchte überall im Wald, konnte den Schuh aber nicht finden. Es lief viel, wurde müde und fing an zu weinen. Zum Glück hatte es die magische Kerze mit, sie leuchtete überall.

Nachdem das Mädchen eine Weile dasass und weinte kam ein Jäger daher.
– Was machst du um Mitternacht im Wald? Hast du dich verirrt?
– Ja ich bin verloren, wie mein roter Lieblingsschuh…
– Mach dir keine Sorgen, schau einmal, was ich gefunden habe!
– Dankeschön, Herr Jäger.
– Jetzt bringe ich dich nach Hause.
– Ja, meine Eltern wissen nicht, wo ich bin, sie machen sich sicherlich Sorgen.

Zu Hause angekommen schenkte das Mädchen dem Jäger seine magische Kerze. Es war so glücklich mit seinen roten Schuhe, dass es sie auch im Bett nicht ausziehen wollte. Es schlief mit den roten Schuhen.

Weihnachtswunder

Kristina Bochorishvili, Maiko Gogritschiani, Anano Janelidse 

Die Weihnachtswoche rückte näher. Die Menschen suchten nach Weihnachtsgeschenken. Fast alle Einkaufszentren waren voll. Einige gingen mit Freunden aus, andere mit Familienmitgliedern. Dieses Einkaufszentrum in einer österreichischen Stadt hatte eine reiche, interessante und fremdartige Dekoration.

Sofia war mit ihrer Tochter Lara einkaufen. Das kleine Mädchen sah überall hin, denn es mochte die Weihnachtsdekorationen sehr. Sofia ging mit ihrer Tochter in ein Schuhgeschäft in der Mall, denn sie suchten nach besonders leuchtend-roten Schuhen für den Weihnachtskarneval.

Verkäufer: Wie kann ich Ihnen helfen?
Mutter: Hallo ,wir suchen rote Schuhe für den Weihnachtskarneval. Grösse 32.

Das Mädchen zog einen der rot-glänzenden Schuhe an, doch leider stellte sich heraus, dass er ein wenig zu klein war. Zusammen mit der Mutter suchte der Verkäufer nach anderen Schuhen.

Die kleine Lara trug nun diesen einen Schuh und wartete. Sie blickte um sich und ihre Aufmerksamkeit wurde auf den gegenüberliegenden Spielwarenladen gelenkt. In der Vitrine gab es eine grosse elektronische Weihnachtskerze. Die kleine Lara ging glücklich dorthin. Als sie den Laden betrat, war sie so fasziniert, dass sie die Umwelt und ihre Mutter vergass. Niemand achtete auf das kleine Mädchen, alle hatten es eilig.

Lara begann zu spielen, nahm einen Ball, warf ihn in die Luft. Anschliessend zündete sie eine Kerze an und die Spielzeuge brannten. Der Feueralarm ging automatisch im ganzen Einkaufszentrum an. Alle Leute mussten raus, Sofia suchte ihre kleine Tochter. Feuerwehr, Polizisten und Krankenwagen kamen in die Nähe des Einkaufszentrums . Sofia suchte verzweifelt weiter. Schliesslich fing die Frau an zu weinen und bat einen Feuerwehrmann um Hilfe.

Es wird schwierig sein, ein kleines Mädchen in einem so grossen Einkaufszentrum zu finden! Lara’s Mutter erinnerte sich daran, dass ihre Tochter einen glänzend-roten Schuh an ihren Füssen trug. Dieses würde die Suche leichter machen. Die Feuerwehrleute gingen in verschiedene Richtungen und suchten. Dort war sie! Mit dem glänzenden Schuh. Der Feuerwehrmann nahm Lara auf den Arm und übergab sie unversehrt ihrer Mutter.

Mutter und Tochter umarmten sich. Sofia’s Tochter wurde so schnell wiedergefunden, weil sie einen glänzend-roten Schuh anhatte. Das ist unsere Weihnachtsgeschichte. Seit 20 Jahren erinnern meine Tochter und ich uns jedes Jahr zu Weihnachten an dieses Wunder.

Weihnachtswunder passieren…..glauben Sie einfach!

Weihnachten mit der Kulturbruecke Paris-Berlin

Frohe Weihnachten / Joyeux Noel / Merry Christmas

Kreatives Schreiben ist jonglieren mit der Sprache und zu jeder Jahreszeit ein wunderbares Werkzeug für Sprachkompetenz. Wir in der Kulturbrücke bieten den Workshop über das ganze Jahr an. Natürlich können Sie auch “Kreativ-Specials” zu allen Feierlichkeiten buchen: zu Ostern oder anderen religiösen Feiertagen, Nationalfeiertagen, Jubiläen oder einfach auch so …. Lassen Sie uns die Details besprechen!

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie
ein ganz besonders frohes Weihnachtsfest!

Joyeux Noel & Merry Christmas

Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
und bleiben Sie gesund!
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen – auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Sie möchten mit Freunden oder Kollegen etwas Einmaliges in Berlin unternehmen?
Die kulturellen Spaziergänge sind ein Highlight