Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Berlin, die geteilte Stadt: Es gibt zwei Kunstmuseenzentren, im Westen das Kulturforum mit der Neuen Nationalgalerie, der Gemäldegalerie alter Meister, dem Kupferstichkabinett, der Kunstbibliothek der ehemaligen DDR und die Museumsinsel.

Berlin, la ville partagée: Il y a deux centres culturels: a l’Ouest, le forum de la culture avec la nouvelle galerie nationale, le musée des peintures, la bibliothéque artistique et le Philarmonie. A l’Est, l’ancienne RDA, l’ile des musées.

Nach dem Mauerfall sollten die Westbestände der Gemäldegalerie vom Museum Dahlem in einen Neubau am Kulturforum geschafft werden. Seit 1998 findet man die alten Meister hauptsächlich in der Gemäldegalerie des Kulturforums, zum kleineren Teil im Bode-Museum auf der Museumsinsel.

Après la chute du mur de Berlin, les réserves de l’Ouest de la Gemäldegalerie sont utilisée pour le nouveau Musée Dahlem du forum de la culture. Depuis 1998, on trouve les vieilles oeuvres principalement dans la Gemäldegalerie du forum culturel, dans la plus petite partie du Bode Museum sur l’île des musées.

Museumsinsel Berlin nach dem Vorbild des Louvre-Museums in Paris

Mitte 2012 wollte die Stiftung “Preussischer Kulturbesitz”,dass die vollständige Sammlung alter Meister nun in einem Gebäude gegenüber des Bode-Museums ihre Heimat findet. Die Stiftung verfolgt damit natürlich ein touristisches Ziel: Die Museumsinsel wird besser besucht als das Kulturforum. Der Architekt David Chipperfield soll gegenüber des Neuen Museums (die bekannteste und schönste Berliner Dame,Nofretete,befindet sich dort) die James-Simon-Galerie errichten. Dieser Bau soll das Empfangsgebäude der Museumsinsel werden. Alle Museen der Insel sollen unterirdisch verbunden  werden und so zu einem Gesamtkomplex gestaltet werden, nach dem Vorbild des Louvre-Museums in Paris.

Tous les musées de l’île doivent être reliés en sous-sol, d’après le modèle du musée de Louvre à Paris.

Au milieu de 2012  l’institution “Preussischer Kulturbesitz” voulait que la collection complète des vieilles oeuvres trouve leur place dans un batiment du Bode Museum. L’institution poursuit avec cela naturellement un but touristique : l’île de musée est plus visitée que le forum culturel. Sur l’île des musées se trouvent de nombreux chantiers de construction : le musée de Pergame est en reconstruction et il y a un projet intéressant : l’architecte David Chipperfield doit construire pour le nouveau musée (la plus connue et la plus belle Berlinoise, Nefertiti, se trouve là) la galerie de Simon James. Cette construction doit devenir le bâtiment de réception de l’île des musée. Tous les musées de l’île doivent être reliés en sous-sol, d’après le modèle du musée de Louvre à Paris.

Berliner Museumsinsel Unesco-Welterbe

Depuis 1999 l’ile des musées fait partie du patrimoine mondial.

Ein schönes Symbol für die Zukunft, zwei Städte kommen sich näher, nachdem erst vor kurzer Zeit “50 Jahre Elyseevertrag” gefeiert wurden. 

Un beau symbol pour l’avenir, deux villes se rapprochent l’une de l’autre encore un peu plus, et cela juste après les 50 ans du pacte de l’Elysées.

Museumsinsel Berlin

Besuchen Sie mit mir die Museumsinsel und kombinieren Sie Kunst mit Sprache. Französisch, Deutsch und Englisch – die Sprache verbindet – wie auch die Kunst.

Externe Links: Offizielle Museums Insel Seite

Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.