
Hölderlin & die braunen Frauen von Bordeaux
Blog
zwischen Kultur & Sprache
Hölderlin & die braunen Frauen von Bordeaux
Die Autorin Olga Martynova begibt sich auf die Spurensuche des deutschen Dichters Johann Christian Friedrich Hölderlin. Hölderlin wurde vor 250 Jahren geboren, doch noch immer ist seine Lyrik lebendig. Ein Künstler zwischen Genie und Wahnsinn.
Hölderlin in Bordeaux
Seine letzte Reise – bevor er seine zweite Lebenshälfte im berühmten “Hölderlinturm” verbrachte – führte Hölderlin 1802 als Hauslehrer und Hofmeister nach Bordeaux. Dort verweilte er nur ein paar Monate. Warum er diese Stelle verließ, und was in der Zeit seiner wochenlanger Heimreise zu Fuß geschah, weiß niemand. Bekannt ist nur, daß Hölderlin völlig verwahrlost und kaum wiederzuerkennen in Stuttgart ankam.
Olga Martynova beschreibt in einem Feulleton der FAZ die Zeit Hölderlins und betrachtet speziell seine letzte Reise nach Bordeaux. Die Rolle der Frauen in Hölderlins Werken und in seinem Leben erfahren dabei eine besondere Aufmerksamkeit. Was es mit den braunen Frauen auf sich hat, lesen Sie am Besten selbst ….
Hölderlin und die braunen Frauen von Bordeaux
Gute Unterhaltung mit dem Artikel in der FAZ und ein herzliches “Danke schön” an die Autorin Olga Martynova für diesen großartigen Einblick in die Welt des Dichters Friedrich Hölderlin.
Literatur, Kunst & Sprache
Literatur ist immer auch ein Teil der Kultur eines Landes, einer Region. Die Literaten vergangener Epochen waren oft auf Reisen, quer durch Europa. Ihre Werke waren stark beeinflußt von diesen, zum Teil abenteuerlichen Wegen und von den Eindrücken fremder Länder, Gebräuche und Sitten. Kafka, Fontane oder auch Rosa Luxemburg: Diese Menschen waren unterwegs, sie waren mutig und sie bildeten Brücken, öffneten Türen. Sie gaben Einblicke.
Hier bei der Kulturbrücke Paris-Berlin bauen auch wir kleine Brücken. Literatur, Kunst und Sprache – das macht für uns die Kulturbrücke aus. Kultur verbindet. Haben Sie Interesse auf eine Kulturreise? Auf das Lernen der deutschen oder französischen Sprache? Oder haben Sie ein besonderes Interesse für einen Dichter, Künstler, Denker? Melden Sie sich doch bei mir.
Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache
Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.
Deutsch Kurse
Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!
Kultur Spaziergang
Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.