
Tourismusdeutsch Armenien – Evaluierung
Blog
zwischen Kultur & Sprache
Tourismusdeutsch Armenien – Evaluierung
Evaluierung – mein Zeugnis für “Tourismusdeutsch”
Nach einer Woche intensiv in einem fremden Land, freu ich mich ganz besonders, wenn der Workshop bei meinen Studenten in Armenien gut ankommt und Früchte trägt. Und ein wenig stolz bin ich schon, wenn ich als Referentin und auch die Inhalte des Kurses “Tourismusdeutsch” gut bewertet werden. Hier die Evaluierung für Tourismusdeutsch in Armenien
Im Kaukasus unterrichten
Den Kaukasus zu bereisen ist spannend, fast abenteuerlich. Es gibt viele Unabwägbarkeiten, viele Überraschungen, und oft wird auch meine Toleranz in Sachen Geschwindigkeit oder Sauberkeit sehr gefordert. Dazu kommt – wie jetzt in Armenien – die Höhenluft. Ja, Reisen ist anstrengend. Ich glaube jedoch, Reisen in Verbindung mit Arbeiten ist ein klein wenig weniger anstrengend, denn der Focus liegt dann explizit auf der Arbeit. Aus meiner langjährigen Erfahrung als Dozentin weiß ich, daß unterrichten und unterrichtet werden nur mit Begeisterung und Engagement von beiden Seiten funktioniert. Deswegen beschäftigen mich mehr die Fragen:
Wie ist die Uni? Funktioniert technisch und organisatorisch alles? Kommt der Workshop “Tourismusdeutsch” an? Wie offen sind die Studenten? Sind sie motiviert? Ist es eine dynamische Gruppe, die nach vorne strebt, oder gibt es Lustlosigkeit? Wie kann der Unterricht aufgelockert werden? Sollte man das eine oder andere Thema mehr vertiefen? Ist eine Woche prinzipiell zu kurz?
Den Workshop “Tourismusdeutsch” durfte ich in Georgien und in Armenien abhalten. Und in beiden Ländern habe ich die Erfahrung gemacht: Die jungen Menschen sind gierig nach Wissen, nach lernen. Sie sehen eine Chance in Bildung und Weiterbildung. JA, es macht Spaß, in diesen Ländern zu unterrichten. “Lernen wollen”, das ist etwas, was ich in Deutschland oft vermisse. Und ich bin froh, daß in meine Sprachenschule normalerweise nur Menschen kommen, die Deutsch lernen WOLLEN.
Quintessenz: Ich freue mich auf meinen nächsten Auslandseinsatz.
Tourismusdeutsch im Auftrag des DAAD
Interesse an dem Workshop “Tourismusdeutsch” ?
Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache
Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.
Deutsch Kurse
Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!
Kultur Spaziergang
Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.