Usbekistan – Kultur- & Sprachreise

Usbekistan – Kultur- & Sprachreise

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Usbekistan

Anläßlich des Deutsch-Sprachkurses in Taschkent begab ich mich auf eine Kulturreise in Usbekistan, um dieses außergewönliche Land von seiner schönsten Seite kennenzulernen.
Usbekistan liegt mitten in Zentralasien und ist ein klein wenig größer als Deutschland. Die Bevölkerungsdichte ist jedoch nur 1/3 so groß. 80% der Bevölkerung ist muslimisch, dazu kommen Russisch-Orthodox und andere christliche Konfessionen hinzu. Der größte Teil des Landes ist Wüste: Im Norden der Aralsee (vor Austrocknung bedroht), das Ustjurt-Plateau, die Kieswüste Kysylkum oder die weite Steppenlandschaft. Prägender Einfluß hinterließ die Seidenstraße, die durch usbekisches Territorium verlief.

Über Nukus nach Urgench und weiter nach Chiwa

Viele Städte habe ich bei meinen Kultur- und Sprachreisen schon gesehen. Chiva gehört mit Abstand zu den schönsten Städten! Eine märchenhafte Wüstenstadt aus 1001 Nacht, Sherazade muss hier gelebt haben. Hier in Chiwa kann man  die Faszination der Seidenstrasse noch nachempfinden: Karawansereien, Medresen (Koranschulen), Moscheen und Märkte – Seidenstraße pur!

Obwohl es bereits September ist, brennt die Sonne noch mit 40°C.  Chiwa mag mit seinen Baudenkmälern, wie ein Freiluftmuseum wirken, trotzdem ist es eine bewohnte Stadt. Usbekischer Alltag findet statt. Nach einer intensiven Stadtbesichtigung klingt ein beeindruckender Tag über den Dächern von Chiwa aus.

Mit dem Zug nach Buchara

Am nächsten Morgen geht es weiter mit dem Zug durch die Wüste nach Buchara, dem einst blühenden Handelszentrum an der Seidenstraße. Der Zug in Usbekistan ist pünktlich, sauber und bequem. Ein besonderer Service ist das leckere Frühstück im Bahnhof – in klimatisierten Räumen. Sehr angenehm und ein guter Start für die Weiterreise.
Sechs Stunden geht die Fahrt durch die Karakalpakistanwüste. Ich geniesse die Zeit. Während es draussen weit über 40 Grad sind, sitze ich mit Pullover im eisgekühlten Zug und friere fast.

Am späten Nachmittag dann die Ankunft in der legendären Wüstenstadt Buchara. Hier, wo sich früher verschiedene Handelswege kreuzten, steht heute eine moderne Stadt mit vielen geschichtlichen Zeitzeugen. Mein erster Eindruck wird geprägt von dem Winterpalast der Zaren. Auch Buchara ist UNESCO Weltkulturerbe mit seinen alten Stadtmauern, den Basaren, Moscheen, Medresen, Mausoleen, …

Salzsee – Wüste  – Jurten Übernachtung

Wir fahren in die Wüste -abseits der stark befahrenen Touristenpfade Richtung Navoiy. Unweit des Ayarkulsees, einem Salzsee mitten in der Wüste, schlagen wir unser Nachtlager in einem Jurten-Camp auf. Glasklares Wasser im See, Hitze, aber auch Schlangenspuren im Sand. Vorsichtshalber verzichte ich auf ein kühlendes Bad. Wer weiß, was sich noch im Wasser tummelt. Wir pflegen für einen Tag “Farniente”, lassen die Erlebnisse Revue passieren, entspannen und lesen. Bei 44°C ist ein Tag in der Wüste beim Faulenzen richtig erholsam. Abendessen, Lagerfeuer und die kasachische Musik – fast wie ein Märchen. Unvergesslich der Sternenhimmel und die Nacht in der Jurte.

Kulturreise Usbekistan Zusammenfassung

Usbekistan ist definitiv ein sehr, sehr schönes Reiseland mit freundlichen Menschen, extrem gutem Essen, vielen blauen Kacheln und orientalischen Sehenswürdigkeiten… Wie schon Armenien und Georgien, ist auch Usbekistan erst in der touristischen Aufbruchstimmung. Ich wünsche mir, daß das Land den Schwung durch die reisenden Gäste mitnimmt. Aber auch, daß es aus Fehlern von anderen Ländern lernt und Massentourismus vermeidet. Die Kultur ist großartig, das Land auch. So soll es erhalten bleiben.

Diese Woche wurde von Kamila Sabitova von Sezam Travel in Taschkent organisiert. Sezamtravel.uz

Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.