Tourismusdeutsch Armenien – Evaluierung

Tourismusdeutsch Armenien – Evaluierung

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Evaluierung – mein Zeugnis für “Tourismusdeutsch”

Nach einer Woche intensiv in einem fremden Land, freu ich mich ganz besonders, wenn der Workshop bei meinen Studenten in Armenien gut ankommt und Früchte trägt. Und ein wenig stolz bin ich schon, wenn ich als Referentin und auch die Inhalte des Kurses “Tourismusdeutsch” gut bewertet werden. Hier die Evaluierung für Tourismusdeutsch in Armenien

DANKE

an meine Studenten,
es machte mir große Freude mit Euch zu arbeiten.

Im Kaukasus unterrichten

Den Kaukasus zu bereisen ist spannend, fast abenteuerlich. Es gibt viele Unabwägbarkeiten, viele Überraschungen,  und oft wird auch meine Toleranz in Sachen Geschwindigkeit oder Sauberkeit sehr gefordert. Dazu kommt – wie jetzt in Armenien – die Höhenluft. Ja, Reisen ist anstrengend. Ich glaube jedoch, Reisen in Verbindung mit Arbeiten ist ein klein wenig weniger anstrengend, denn der Focus liegt dann explizit auf der Arbeit. Aus meiner langjährigen Erfahrung als Dozentin weiß ich, daß unterrichten und unterrichtet werden nur mit Begeisterung und Engagement von beiden Seiten funktioniert. Deswegen beschäftigen mich mehr die Fragen:

Wie ist die Uni? Funktioniert technisch und organisatorisch alles? Kommt  der Workshop “Tourismusdeutsch” an? Wie offen sind die Studenten? Sind sie motiviert? Ist es eine dynamische Gruppe, die nach vorne strebt, oder gibt es Lustlosigkeit? Wie kann der Unterricht aufgelockert werden? Sollte man das eine oder andere Thema mehr vertiefen? Ist eine Woche prinzipiell zu kurz?

Den Workshop “Tourismusdeutsch” durfte ich in Georgien und in Armenien abhalten. Und in beiden Ländern habe ich die Erfahrung gemacht: Die jungen Menschen sind gierig nach Wissen, nach lernen. Sie sehen eine Chance in Bildung und Weiterbildung. JA, es macht Spaß, in diesen Ländern zu unterrichten. “Lernen wollen”, das ist etwas, was ich in Deutschland oft vermisse. Und ich bin froh, daß in meine Sprachenschule normalerweise nur Menschen kommen, die Deutsch lernen WOLLEN.

Quintessenz: Ich freue mich auf meinen nächsten Auslandseinsatz.

Tourismusdeutsch im Auftrag des DAAD

Dieser Kurs wurde in Form eines Seminars im Auftrag des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst)
in Jerewan durchgeführt. Der Workshop wurde dabei aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert.

Interesse an dem Workshop “Tourismusdeutsch” ?

Dieses Seminar kann jederzeit über diese Webseite gebucht werden.
 
Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Tourismusdeutsch – dieses Mal in Armenien

Tourismusdeutsch – dieses Mal in Armenien

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Studenten lernen “Deutsch für Touristen”

Der Workshop fand in der Brusov Universität in Jerewan, Armenien statt. In der Zeit vom 28.April – 5. Mai 2019 lernten die Germanistik-Studenten aus Abchasien, Georgien und Armenien nicht nur intensiver Deutsch. Auf dem Lehrplan steht auch deutsche Landeskunde, deutsche Kultur, Musik und das Thema Seidenstraße.

Armenien – armes, reiches Land

Armenien, die Kaukasusrepublik  ist ein Bergland in etwa so groß wie Brandenburg. Über 1800 m ist die durchschnittliche Höhe. Es ist reich an Kultur und Natur. Die Klöster Haghpat und Sanahin, die Kathedrale von Etschmiadsin und archäologische Fundstätten gehören zum Weltkulturerbe. 

Das kleine Land an der Grenze zwischen Europa und Asien kämpft mit großen wirtschaftlichen Problemen. Das Land hat sich von jahrhundertelanger Fremdherrschaft, Völkermord, Erdbeben und einem totalen wirtschaftlichen Zusammenbruch nach der Auflösung der Sowjetunion noch nicht erholt. Viele Menschen kämpfen täglich ums Überleben. Mit dem Aufkommen des Tourismus könnte das Land wirtschaftlich wachsen.

Sprache verbindet

Das Land im Winkel Iran-Georgien-Türkei-Aserbeidschan startet erst langsam mit dem Tourismus.  Hier wird die deutsche und englische Sprache zum verbindenden Element. Die jungen Menschen sind  westlich orientiert und sehen im Tourismus eine große Chance für sich und für das ganze Land.

Unterhaltsamer Lernstoff: Musik der Länder

Obwohl die Studierenden ein gutes A2 Sprach-Niveau besitzen, ist es anstrengend, den ganzen Tag in einer fremden Sprache zu reden und zu denken. Ein unterhaltsames Thema mit hohem Spaßfaktor und kleiner Erholung ist die Musik der Länder. “Ein Koffer in Berlin” ist dabei fast ein “Muß” :-).

Erfolgreich

Nach einer Woche intensiv in einem fremden Land, freu ich mich ganz besonders, wenn der Workshop gut ankommt und Früchte trägt.

Und ein wenig stolz bin ich schon, wenn meine Studenten mich als Referentin und auch die Inhalte des Kurses “Tourismusdeutsch” gut bewerten.

“DANKE an meine Studenten,
es machte mir große Freude mit Euch zu arbeiten.”

Tourismusdeutsch im Auftrag des DAAD

Dieser Kurs wurde in Form eines Seminars im Auftrag des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst)
in Jerewan durchgeführt. Der Workshop wurde dabei aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert.

Interesse an dem Workshop “Tourismusdeutsch” ?

Dieses Seminar kann jederzeit über diese Webseite gebucht werden.
Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Rückblick: Tourismusdeutsch in Georgien

Rückblick: Tourismusdeutsch in Georgien

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Lob ist die beste Motivation

Im Laufe der Zeit nehmen Erfahrungen zu, das ist zwangsläufig. Besonders in meinem Lehrberuf kann ich auch ganz stark Strömungen und Entwicklungen beim Thema “Lernbereitschaft” aufnehmen. Und hier ist es schon sehr auffallend, daß vorallem die jungen Menschen in den Ostländern unglaublich motiviert und lernbegierig sind, was die deutsche Sprache betrifft.

Motivierte Studenten im Kurs Tourismusdeutsch

Meine angehenden Touristiker in Georgien waren in dieser Hinsicht fast schon herausragend. Sie wollten so viel wissen: über die Lebensart der Deutschen (was natürlich schwer ist, weil zwischen Berlin, Wilhelmshaven und dem Alpenrand viele Unterschiede bestehen), die Vorlieben, die Regeln des Miteinander, die Erwartungshaltung der Deutschen als Touristen, Geschichte, Kultur … Wie ein Schwamm wurden Informationen aufgesogen.

Was das alles für die Georgier im Tourismussektor bedeutet, das durften die Studenten sich selber erarbeiten. Lob war dabei DIE Motivation – auch zwischen meinen Studenten UND mir. So macht Unterrichten Spaß. Und so kann der Unterricht, zum Beispiel auch bei einem gemeinsamen Essen, weitergehen.

“Offizielles” Lob auf FB

Rückblick: Ende November fand letztes Jahr der Workshop »Tourismusdeutsch« 👩‍🏫☀️✈️ mit Rosemarie Lipka an der Akaki-Tsereteli-Universität statt. Dort wurde nicht nur fleißig neues Vokabular gelernt, sondern auch erkundet, was deutsche Touristen im Urlaub erwarten und welche Qualitätsstandards es im Tourismus gibt. Abgerundet wurde das Programm durch einen Ausflug zu den kulturell und touristisch sehenswerten Orten der Region, u.a. zum Kloster Martwili und zur Martwili-Schlucht.

🌞Herzlichen Dank an die tollen TeilnehmerInnen und an die wunderbare Dozentin Rosemarie Lipka.

Ich sage Danke

Denn solche Lehrstunden zeigen mir immer wieder, daß meine Arbeit ankommt. Daß meine – vielleicht manchmal etwas unkonventionelle – Art Unterricht zu gestalten, Begeisterung hervorrufen kann. Ja, so macht lehren Spaß. Danke, daß es Euch gibt! Euch wißbegierige und herzliche Menschen.

Tourismusdeutsch im Auftrag des DAAD

Dieser Kurs wurde in Form eines Seminars im Auftrag des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) in Kutaissi durchgeführt. Der Workshop wurde dabei aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert.
 
Der Workshop fand in der Akaki-Tsereteli Uni in Kutaissi, Georgien statt.
 

Interesse an dem Workshop „Tourismusdeutsch“ ?

Dieses Seminar kann jederzeit über diese Webseite gebucht werden.
Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Tourismusdeutsch in Kutaissi / Georgien

Tourismusdeutsch in Kutaissi / Georgien

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Workshop „Tourismusdeutsch“

Das Seminar fand in der AKAKI-TSERETELI Universität in Kutaissi, Georgien, statt. In der Zeit vom 23.11. – 3.12.2018 lernten die Studenten intensiv nicht nur die deutsche Sprache.

Themen des Workshops “Tourismusdeutsch”

  • Was ist typisch deutsch?
  • Welche Angewohnheiten haben Deutsche im In-und Ausland?
  • Welche Klischees,Stereotype und Vorurteile gibt es? 
  • Wie definiert man diese 3 Begriffe?
  • Qualitätsstandards in der Tourismusbranche.
  • Stadtführung theoretisch und praktisch
  • Formen des Tourismus
  • Vokabular zur Ess-und Trinkkultur.
  • Rechnungen schreiben, Rezeption und Beschwerdemanagement
  • Neue Medien im Tourismus
 
Durch die Vermischung der Themen aus dem interkulturellen und dem Tourismus Bereich, können die Studenten einen umfassenden Einblick in den Bereich “Deutsche Touristen im eigenen Land” gewinnen.

Sprache als verbindendes Element

Das Angebot richtet sich an alle Studenten, die ihre deutschen Sprachkenntnisse vertiefen und zugleich deutsche Touristen als wiederkehrende Besucher behalten wollen. Frei nach dem Motto “Die beste Empfehlung sind zufriedene Kunden” sollen deutsche Urlauber begeistert von dem Land und dem Service erzählen, und so weitere Touristen motivieren, das Land zu bereisen. Die richtige Kommunikation in deutscher Sprache ist ein wichtiger Schritt dafür und DAS verbindende Element.

Hoch motiviert und intensiv

Als aufstrebendes Land im ehemaligen Ostblock, sind vorallem die vielen gut gebildeten jungen Menschen ein Motor in Sachen Tourismus. Hoch motiviert und voller Wissbegier wurden die Themen von den Studenten greifbar erarbeitet und dadurch gefestigt. Die gemeinsamen kulinarischen, sportlichen und kulturellen Ausflüge in und um Kutaissi ließen den Workshop “Tourismusdeutsch” zu einem intensiven Lernerfolg werden.

Danke für die herzliche Aufnahme und die Gastfreundschaft. Danke an meine Studenten, für die aktive Mitarbeit, so macht Lehren Spaß. Und Danke, daß auch ich soviel über das wunderschöndes Land lernen durfte.

Tourismusdeutsch im Auftrag des DAAD

Dieser Kurs wurde in Form eines Seminars im Auftrag des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) in Kutaissi durchgeführt. Der Workshop wurde dabei aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert.
 
Der Workshop fand in der Akaki-Tsereteli Uni in Kutaissi, Georgien statt.
 

Interesse an dem Workshop “Tourismusdeutsch” ?

Dieses Seminar kann jederzeit über diese Webseite gebucht werden.
 
Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Deutsch lernen für Musiker

Deutsch lernen für Musiker

Sprachen und Musik sind Kommunikationsmittel der Menschen. Musik verbindet und durch die Sprache verstehen wir uns. Es sind (Kultur)Brücken, die uns Menschen näher bringt.

Ein Musiker hört feiner, ein Musiker hört die Zwischentöne. Für Musiker ist die Melodie einer Sprache sehr, sehr wichtig. Wird die Sprache deshalb einfacher zu erlernen? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht.

Ein Spezialgebiet der Sprachenschule “Kulturbrücke Paris-Berlin” ist Deutsch für Musiker. Der Themenkomplex, den ich persönlich mit viel Herzblut und Leidenschaft unterrichte.

Deutsch für Musiker

ab Niveau B1

Die Unterrichtspakete umfassen jeweils zehn Unterrichtseinheiten. Die Kursinhalte werden nach Absprache individuell angepasst. Ob Fachausdrücke lernen, Noten lesen, Musik analysieren, musikwissenschaftliche Texte lesen oder schreiben – das alles ist möglich.  Hier stelle ich mich ganz auf Ihren Bedarf ein.

Egal, ob Sie sich für eine Aufnahmeprüfung der Musikhochschule vorbereiten, oder als Opernsänger ihre Phonetik verbessern möchten – Sie lernen mit mir Deutsch.

Pauline und die Aufnahmeprüfung für Operngesang

Der Parcours einer Schülerin, deren Ziel es war, die Aufnahmeprüfung für Operngesang an der Musikhochschule Berlin vorzubereiten:

  • Pauline S. begann mit zweimal 10 Unterrichtseinheiten “Deutsch” auf dem Sprach-Niveau B1/B2.
  • Nach dem B2 Vorbereitungskurs der “Kulturbrücke Paris-Berlin” legte sie die B2 Prüfung am Goetheinstitut Berlin mit Erfolg ab.
  • Daraufhin buchte sie ein weiteres Paket mit 10 UE. Sie lernte musikalische Fachbegriffe auf Deutsch, machte sich mit Musikanalyse vertraut, wählte den in der Prüfung geforderten Prosatext aus und bereitete ihn im Unterricht vor.
  • Um perfekt für die Prüfung vorbereitet zu sein, gab es noch eine professionelle Fotosession mit Kostümen und Maske. Dazu ein Coaching zur Bühnenpräsenz.

Hier eine kleine Kostprobe:

Nachweis Sprachniveau

Die meisten Musik- und Kunsthochschulen verlangen einen Nachweis des B2/C1 Niveaus oder ähnliches. Die Vorbereitungskurse für Testdaf und DSH Prüfung können Sie hier auf der Sprachenschule buchen.

Musik & Sprache

Mein Studium der Musik in den 80ern – in direkter Nachbarschaft zu Frankreich – hat mich sofort begeistert. Die melodiöse französische Sprache und der Klang von Musik, das war für mich: Harmonie at it´s best.

Heute noch spüre ich diese Begeisterung, wenn ich die deutsche Sprache für Musiker unterrichten darf.

Den Sprachunterricht können wir auch mit einem Musik-Kulturspaziergang in Berlin auflockern.Lernen und Erleben! Das ist das, was die Sprachenschule der Kulturbrücke Paris-Berlin so ganz besonders anderst erscheinen lässt.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.