Usbekistan – Kultur- & Sprachreise

Usbekistan – Kultur- & Sprachreise

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Usbekistan

Anläßlich des Deutsch-Sprachkurses in Taschkent begab ich mich auf eine Kulturreise in Usbekistan, um dieses außergewönliche Land von seiner schönsten Seite kennenzulernen.
Usbekistan liegt mitten in Zentralasien und ist ein klein wenig größer als Deutschland. Die Bevölkerungsdichte ist jedoch nur 1/3 so groß. 80% der Bevölkerung ist muslimisch, dazu kommen Russisch-Orthodox und andere christliche Konfessionen hinzu. Der größte Teil des Landes ist Wüste: Im Norden der Aralsee (vor Austrocknung bedroht), das Ustjurt-Plateau, die Kieswüste Kysylkum oder die weite Steppenlandschaft. Prägender Einfluß hinterließ die Seidenstraße, die durch usbekisches Territorium verlief.

Über Nukus nach Urgench und weiter nach Chiwa

Viele Städte habe ich bei meinen Kultur- und Sprachreisen schon gesehen. Chiva gehört mit Abstand zu den schönsten Städten! Eine märchenhafte Wüstenstadt aus 1001 Nacht, Sherazade muss hier gelebt haben. Hier in Chiwa kann man  die Faszination der Seidenstrasse noch nachempfinden: Karawansereien, Medresen (Koranschulen), Moscheen und Märkte – Seidenstraße pur!

Obwohl es bereits September ist, brennt die Sonne noch mit 40°C.  Chiwa mag mit seinen Baudenkmälern, wie ein Freiluftmuseum wirken, trotzdem ist es eine bewohnte Stadt. Usbekischer Alltag findet statt. Nach einer intensiven Stadtbesichtigung klingt ein beeindruckender Tag über den Dächern von Chiwa aus.

Mit dem Zug nach Buchara

Am nächsten Morgen geht es weiter mit dem Zug durch die Wüste nach Buchara, dem einst blühenden Handelszentrum an der Seidenstraße. Der Zug in Usbekistan ist pünktlich, sauber und bequem. Ein besonderer Service ist das leckere Frühstück im Bahnhof – in klimatisierten Räumen. Sehr angenehm und ein guter Start für die Weiterreise.
Sechs Stunden geht die Fahrt durch die Karakalpakistanwüste. Ich geniesse die Zeit. Während es draussen weit über 40 Grad sind, sitze ich mit Pullover im eisgekühlten Zug und friere fast.

Am späten Nachmittag dann die Ankunft in der legendären Wüstenstadt Buchara. Hier, wo sich früher verschiedene Handelswege kreuzten, steht heute eine moderne Stadt mit vielen geschichtlichen Zeitzeugen. Mein erster Eindruck wird geprägt von dem Winterpalast der Zaren. Auch Buchara ist UNESCO Weltkulturerbe mit seinen alten Stadtmauern, den Basaren, Moscheen, Medresen, Mausoleen, …

Salzsee – Wüste  – Jurten Übernachtung

Wir fahren in die Wüste -abseits der stark befahrenen Touristenpfade Richtung Navoiy. Unweit des Ayarkulsees, einem Salzsee mitten in der Wüste, schlagen wir unser Nachtlager in einem Jurten-Camp auf. Glasklares Wasser im See, Hitze, aber auch Schlangenspuren im Sand. Vorsichtshalber verzichte ich auf ein kühlendes Bad. Wer weiß, was sich noch im Wasser tummelt. Wir pflegen für einen Tag “Farniente”, lassen die Erlebnisse Revue passieren, entspannen und lesen. Bei 44°C ist ein Tag in der Wüste beim Faulenzen richtig erholsam. Abendessen, Lagerfeuer und die kasachische Musik – fast wie ein Märchen. Unvergesslich der Sternenhimmel und die Nacht in der Jurte.

Kulturreise Usbekistan Zusammenfassung

Usbekistan ist definitiv ein sehr, sehr schönes Reiseland mit freundlichen Menschen, extrem gutem Essen, vielen blauen Kacheln und orientalischen Sehenswürdigkeiten… Wie schon Armenien und Georgien, ist auch Usbekistan erst in der touristischen Aufbruchstimmung. Ich wünsche mir, daß das Land den Schwung durch die reisenden Gäste mitnimmt. Aber auch, daß es aus Fehlern von anderen Ländern lernt und Massentourismus vermeidet. Die Kultur ist großartig, das Land auch. So soll es erhalten bleiben.

Diese Woche wurde von Kamila Sabitova von Sezam Travel in Taschkent organisiert. Sezamtravel.uz

Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Armenien – Sprache, Kultur & Kulinarik

Armenien – Sprache, Kultur & Kulinarik

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Deutsche Sprache in Armenien

Deutsch wird in Armenien meistens als zweite Fremdsprache gewählt. An über 150 Schulen im Land wird meiste sehr leidenschaftlich unterrichtet und gelernt. Die deutsche Sprache ist neben Englisch der Bildungsbaustein, um die Zukunftschancen zu verbessern. Junge Armenier nehmen an zahlreichen Wettbewerben, Sommercamps und Schüleraustauschprogrammen teil. Das Goethe Institut fördert auch in Armenien das frühkindliche “Deutsch lernen”. In zahlreichen Kindergärten und Vorschulen wird “Deutsch lernen mit Hans Hase” umgesetzt. Die Armenier haben erkannt, daß Sprache die Verbindung für Verständnis und Verständigung und damit auch für wirtschaftlichen Erfolg steht. Seit 2018 wird das armenische Abitur in Deutschland anerkannt. Damit können junge Armenier nun direkt in Deutschland studieren, sofern sie über die notwendigen Sprachkenntnisse verfügen. 

Der Workshop “Tourismusdeutsch” richtete sich an Studenten die ein gutes A2 Sprachniveau in Deutsch halten.

Natur, Kultur & Gastfreundschaft in Armenien

Armenien ist ein sehr kleines Land mit gerade mal 3 Millionen Einwohnern. Durch die leidvolle Geschichte des Landes gibt es jedoch fast 10 Millionen Auslandsarmenier. Geflüchtete, die auch nach Generationen immer noch sehr stark mit ihrer Heimat verbunden sind. Dies bringt die notwendigen Devisen in das Land, um Natur und Kultur zu schützen, zu erhalten und zu fördern.

Naturerlebnis Armenien

Vom fruchtbaren Süden bis in den bergigen Norden – Armenien beeindruckt. Weite Flächen, dichte Wälder, gigantische Bergwelten …. ursprünglicher geht es fast nicht mehr.

Kultur & Einflüsse

An der Nahtstelle zwischen muslimischen und christlichen Werten, und wegen der vielen Überfälle anderer Nationen, war es für Armenien immer auch eine Art des Überlebens, Einflüsse aufzunehmen und zu integrieren. Römer, Perser, Byzantiner, Araber, Seldschuken, Mongolen, Russen – die Liste ist lang. Vielleicht ist es diese Vielfalt, weswegen die Armenier eine gewisse Gelassenheit und ein großes Selbstverständnis besitzen.

Armenische Literatur und Dichtung ist seit dem 4. Jahrhundert bekannt. Die Miniaturmalerei zur Verschönerung von Schriften erreichte im Mittelalter seine Blütezeit. Teppiche knüpfen gehört seit jeher zu Armeniens Kulturgeschichte. Einige Teppiche sind sogar in der Nationalgalerie in Berlin und London ausgestellt. Musik hat in Armenien eine lange Tradition.

Kulinarik & Gastfreundschaft

Essen und gute Unterhaltung gehören in Armenien zusammen. Die Gastfreundschaft der Armenier ist legendär. Obwohl die armenische Sprache etwas ruppig in unseren Ohren klingt, sind die Menschen doch unglaublich herzlich und offen. Spontane Feste feiern mit einfachen und regionalen Gerichten, da kommt man schnell ins Gespräch.

Lehren & Reisen

Diese interessante Kombination kann ich bei den Lehraufträgen des DAAD verwirklichen.
Lernt man doch auch als Lehrende täglich dazu.
 
 

Interesse an dem Workshop “Tourismusdeutsch” ?

Dieses Seminar kann jederzeit über diese Webseite gebucht werden.
 
Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Georgische Vielfalt in der Küche

Georgische Vielfalt in der Küche

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Für den Tourismus sind authentische und lokale kulinarische Spezialitäten ein gut funktionierender Magnet. Bei dem Seminar Tourismusdeutsch an der Akaki-Tsereteli Universität in Kutaissi, Georgien wurde auch dieses Thema intensiv besprochen. Touristen, die Georgien besuchen legen Wert darauf, die georgische Küche zu probieren.

Georgiens Küche

Neben dem Nationalgericht Chinkali, bietet die typische Landesküche noch zahlreiche andere Spezialitäten.

Prinzipiell wird in Georgien sehr deftig und fleischhaltig gekocht. Es erinnert an Hausmannskost. Der zweite Blick lohnt sich aber, denn zahlreiche frische Kräuter, Nüsse und Gewürze geben den Gerichten eine spannende Note. Raffiniert, mit einer Mischung aus mediteran und orientalisch.

Durch den orthodoxen Glauben gibt es viele Fastentage, an denen auf Fleisch verzichtet wird. Deshalb wird in Georgien eben auch sehr raffiniert mit Gemüse gekocht.

Die georgische Küche genießt einen excellenten Ruf.

Tamada – der Tischherr

Das Wichtigste an einer georgischen Tafel ist der Tamada, der Tischherr. Er wird von den Anwesenden vor einer Mahlzeit ernannt. Er bestimmt, wann der Wein getrunken wird und vorallem auf wen. Er formuliert die Trinksprüche. Denn Georgier trinken nicht einfach so. Nein, es wird angestoßen auf:

  • die Toten
  • das Land
  • auf Georgien
  • die Zukunft
  • neue Projekte
  • auf dass wir wieder zusammen sind

Tourismusdeutsch für mehr Verständnis

Der Workshop Tourismusdeutsch in Kutaissi brachte auch mir viele neue Eindrücke und Verständnis für die Kultur der Georgier. Der gegenseitige Austausch und die herzliche Verbundenheit machten das intensive kennenlernen des kulinarischen Kulturerbes imöglich. Die Küche der Georgier ist absolut empfehlenswert.

Sollten Sie Interesse an dem Seminar haben, dann kontaktieren Sie mich.

Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Rückblick: Tourismusdeutsch in Georgien

Rückblick: Tourismusdeutsch in Georgien

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Lob ist die beste Motivation

Im Laufe der Zeit nehmen Erfahrungen zu, das ist zwangsläufig. Besonders in meinem Lehrberuf kann ich auch ganz stark Strömungen und Entwicklungen beim Thema “Lernbereitschaft” aufnehmen. Und hier ist es schon sehr auffallend, daß vorallem die jungen Menschen in den Ostländern unglaublich motiviert und lernbegierig sind, was die deutsche Sprache betrifft.

Motivierte Studenten im Kurs Tourismusdeutsch

Meine angehenden Touristiker in Georgien waren in dieser Hinsicht fast schon herausragend. Sie wollten so viel wissen: über die Lebensart der Deutschen (was natürlich schwer ist, weil zwischen Berlin, Wilhelmshaven und dem Alpenrand viele Unterschiede bestehen), die Vorlieben, die Regeln des Miteinander, die Erwartungshaltung der Deutschen als Touristen, Geschichte, Kultur … Wie ein Schwamm wurden Informationen aufgesogen.

Was das alles für die Georgier im Tourismussektor bedeutet, das durften die Studenten sich selber erarbeiten. Lob war dabei DIE Motivation – auch zwischen meinen Studenten UND mir. So macht Unterrichten Spaß. Und so kann der Unterricht, zum Beispiel auch bei einem gemeinsamen Essen, weitergehen.

“Offizielles” Lob auf FB

Rückblick: Ende November fand letztes Jahr der Workshop »Tourismusdeutsch« 👩‍🏫☀️✈️ mit Rosemarie Lipka an der Akaki-Tsereteli-Universität statt. Dort wurde nicht nur fleißig neues Vokabular gelernt, sondern auch erkundet, was deutsche Touristen im Urlaub erwarten und welche Qualitätsstandards es im Tourismus gibt. Abgerundet wurde das Programm durch einen Ausflug zu den kulturell und touristisch sehenswerten Orten der Region, u.a. zum Kloster Martwili und zur Martwili-Schlucht.

🌞Herzlichen Dank an die tollen TeilnehmerInnen und an die wunderbare Dozentin Rosemarie Lipka.

Ich sage Danke

Denn solche Lehrstunden zeigen mir immer wieder, daß meine Arbeit ankommt. Daß meine – vielleicht manchmal etwas unkonventionelle – Art Unterricht zu gestalten, Begeisterung hervorrufen kann. Ja, so macht lehren Spaß. Danke, daß es Euch gibt! Euch wißbegierige und herzliche Menschen.

Tourismusdeutsch im Auftrag des DAAD

Dieser Kurs wurde in Form eines Seminars im Auftrag des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) in Kutaissi durchgeführt. Der Workshop wurde dabei aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert.
 
Der Workshop fand in der Akaki-Tsereteli Uni in Kutaissi, Georgien statt.
 

Interesse an dem Workshop „Tourismusdeutsch“ ?

Dieses Seminar kann jederzeit über diese Webseite gebucht werden.
Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Tourismusdeutsch in Kutaissi / Georgien

Tourismusdeutsch in Kutaissi / Georgien

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Workshop „Tourismusdeutsch“

Das Seminar fand in der AKAKI-TSERETELI Universität in Kutaissi, Georgien, statt. In der Zeit vom 23.11. – 3.12.2018 lernten die Studenten intensiv nicht nur die deutsche Sprache.

Themen des Workshops “Tourismusdeutsch”

  • Was ist typisch deutsch?
  • Welche Angewohnheiten haben Deutsche im In-und Ausland?
  • Welche Klischees,Stereotype und Vorurteile gibt es? 
  • Wie definiert man diese 3 Begriffe?
  • Qualitätsstandards in der Tourismusbranche.
  • Stadtführung theoretisch und praktisch
  • Formen des Tourismus
  • Vokabular zur Ess-und Trinkkultur.
  • Rechnungen schreiben, Rezeption und Beschwerdemanagement
  • Neue Medien im Tourismus
 
Durch die Vermischung der Themen aus dem interkulturellen und dem Tourismus Bereich, können die Studenten einen umfassenden Einblick in den Bereich “Deutsche Touristen im eigenen Land” gewinnen.

Sprache als verbindendes Element

Das Angebot richtet sich an alle Studenten, die ihre deutschen Sprachkenntnisse vertiefen und zugleich deutsche Touristen als wiederkehrende Besucher behalten wollen. Frei nach dem Motto “Die beste Empfehlung sind zufriedene Kunden” sollen deutsche Urlauber begeistert von dem Land und dem Service erzählen, und so weitere Touristen motivieren, das Land zu bereisen. Die richtige Kommunikation in deutscher Sprache ist ein wichtiger Schritt dafür und DAS verbindende Element.

Hoch motiviert und intensiv

Als aufstrebendes Land im ehemaligen Ostblock, sind vorallem die vielen gut gebildeten jungen Menschen ein Motor in Sachen Tourismus. Hoch motiviert und voller Wissbegier wurden die Themen von den Studenten greifbar erarbeitet und dadurch gefestigt. Die gemeinsamen kulinarischen, sportlichen und kulturellen Ausflüge in und um Kutaissi ließen den Workshop “Tourismusdeutsch” zu einem intensiven Lernerfolg werden.

Danke für die herzliche Aufnahme und die Gastfreundschaft. Danke an meine Studenten, für die aktive Mitarbeit, so macht Lehren Spaß. Und Danke, daß auch ich soviel über das wunderschöndes Land lernen durfte.

Tourismusdeutsch im Auftrag des DAAD

Dieser Kurs wurde in Form eines Seminars im Auftrag des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) in Kutaissi durchgeführt. Der Workshop wurde dabei aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert.
 
Der Workshop fand in der Akaki-Tsereteli Uni in Kutaissi, Georgien statt.
 

Interesse an dem Workshop “Tourismusdeutsch” ?

Dieses Seminar kann jederzeit über diese Webseite gebucht werden.
 
Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Ein Tag auf Kreta: Kräuter, Linden & Diskos

Ein Tag auf Kreta: Kräuter, Linden & Diskos

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Nicht Berlin, sondern auf Kreta habe ich einen Tag “Unter den Linden” verbracht. Bei einer privaten Sprachreise nach Kreta, trafen wir uns mit Athena, der μητέρα (Mutter) eines meiner ehemaligen Studenten der Humboldt Universität.

Kräuter sammeln

Zusammen – laut schwazend – machen wir uns auf den Weg ins kretische Hinterland zum Kräuter sammeln. Sie erklärt uns die Feinheiten der kretischen Küche und welch große Rolle hierbei Wildkräuter spielen.

Ich dachte bisher, in der Wiege Europas gibt es eher südliche Gewürze und Kräuter ,wie Oregano, Thymian und Rosmarin. Doch zu meinem Erstaunen, wachsen hier auch massenhaft Lindenbäume.

Athena erzählt, daß die Lindenblüten auf Kreta als das älteste Heilmittel der Insel bekannt ist. Schweiß- und harntreibend wurden die Blüten schon in der Antike zur Stärkung der Abwehrkräfte und bei Erkältungs- und Magenbeschwerden eingesetzt. Das Holz und getrocknete Blätter waren willkommenes Räucherwerk.

 

Diskos – die Tonscheibe von Phaistos

Nach der Kräuter-Sammel-Aktion „Unter den Linden“ fuhren wir nach Phaistos. Hier wurde Anfang des 19. Jahrh. der Diskos  gefunden. Die Tonscheibe ist eines der bedeutensten Fundstücke der Bronzezeit und stammt ungefähr 1700 Jahre vor Christi. Er geniesst fast Kultstatus, ist er doch einer der ersten Zeugnisse von dem Gebrauch von beweglichen Schriftzeichen in Europa. Kulturgut Schrift.

Es gab nie ein ähnliches Fundstück. Die Schrift ist spiralförmig dargestellt und beinhaltet Pflanzen-, Tier- und Menschenmotive. Noch heute ranken sich viele Theorien um diese 16 cm Durchmesser gebrannten Ton.

Der Diskos, die Tonscheibe befindet sich heute im archäologischen Museum in Heraklion. Alle weiteren Fragen, die diese Tonscheibe betreffen, sind noch offen…

Und nebenan in den Bergen: Kräuter, soweit das Auge reicht

Sprachreise nach Kreta

Falls Sie Lust haben, Kräuter auf Kreta zu sammeln und mehr über dieses Land in deutscher oder französischer Sprache zu erfahren, dann kontaktieren Sie mich. Auch Intensivkurse in Berlin oder auf Kreta können von uns organisiert werden.

Crète, les herbes

Si vous souhaitez des cours d’allemand avec un vocabulaire specialisé comme nous l’avons fait ici en Crète, (les herbes), contactez nous ici:Des cours intensifs d’allemand peuvent être organisés par nos soins. En Crète, à Berlin ou ailleurs.
Vous pouvez me contacter ici.

Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Martha’s Vineyard – das alte Amerika

Martha’s Vineyard – das alte Amerika

Reisen sind wichtig denn Reisen erweitern den Horizont. Damit lassen sich Vorurteile abbauen, neue Erkenntnisse gewinnen und die Sprache stärken. Aus diesen Gründen gehören Bildungsreisen zum festen Programm der Kulturbruecke-Paris-Berlin.

Das Reisen schlägt Brücken

Dabei geht es mir einerseits um Entspannung, andererseits aber hauptsächlich um Weiterbildung. Ich erhalte neue Inputs für die Kulturspaziergänge und meine Art die Sprache zu unterichten. Gerne besuche ich dabei auch ehemalige Schüler und Schülerinnen zu einem kleinen Plausch.

Martha’s Vineyard oder das alte Amerika

Im Mai Juni dieses Jahres führte uns unsere Reise zum ersten Mal in die Neue Welt, und dort auch immer wieder in das alte Amerika. Ein Roadtrip von fast 3000km durch Neuengland.

die Cape Cod vorgelegene Insel:

Martha’s Vineyard

Gingerbread, Charme und Kultur

Martha’s Vineyard ist berühmt für die sogenannten Gingerbread Häuser in Oak Bluff.
Die Insel steht für Berühmtheiten. Die Clintons, Obamas, Kennedys und viele Stars aus dem Showbusiness verbringen hier regelmässig ihre Sommermonate.
Und Martha’s Vineyard ist ein Drehort für unzählige Serien und Filme: Der berühmteste ist sicherlich „Der weisse Hai“ und „The Ghostwriter.“

Ruhig, überschaubar, mit viel ländlichem Charme und einer fantastischen Eß-Kultur – das lockt auch mich magisch an. Wir wohnten im wunderschönen Harbor View Hotel in Edgartown und erkundeten die langen Strände, die schönen Häuser und die beschaulichen Strassen mit Fahrrädern.

Die kulinarische Seite der Insel:

Hummer, Lachs und Meeresfrüchte

Hinweis: Diese Reise wurde perfekt organisiert von meiner Tochter Camille Goldschmidt ,c/o Ahorn Reisen GMBH, Bergisch Gladbach.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.