Deutsch für Musiker in der Ukraine, Odessa

Deutsch für Musiker in der Ukraine, Odessa

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Deutsch für Musiker in der Ukraine, Odessa

Im Herebst 2021 konnte ich in der Ukraine den Workshop “Deutsch für Musiker” halten. Ein wunderbares Thema, begleitet mich Musik doch schon mein ganzes Leben. Ja und auch die Sprachenschule Kulturbrücke Paris-Berlin startete mit “Deutsch für Musiker“. Hier, an der staatl. Hochschule für Musik in Odessa, kamen Erinnerungen an meine eigene Zeit an der Musikhochschule Freiburg hoch.

Deutsch für Musiker

Excellente Musiker sind weltweit unterwegs. Doch oft starten Karrieren in der klassischen Musik in Deutschland.

Ukraine, Odessa

An der Staatlichen Hochschule für Musik in Odessa fand im Herbst dieser Deutsch-Intensiv-Kurs statt. Der Kurs wurde organisiert von DAAD, wie auch die Tourismus-Deutsch-Kurse in Georgien , Usbekistan und Armenien. Es ist immer wieder faszinierend, Deutsch in einem ehemaligen Ostblockland zu unterrichten. Wie immer begeistert mich der unglaubliche Lerneifer der jungen Menschen in diesen Ländern.

Themen des Kurses “Deutsch für Musiker”

  • Der Erlkönig und die Vertonung
  • Teilanalyse von Masquerade
  • Techniken als Spezialität: Deutsch für Musiker.

Reale Musiker-Momente

  • Probe eines Dirigenten
  • 1. Tag einer Musikstudierenden in einer deutschen Musikhochschule
  • Kommunikation im Orchester, Oper und Konzert
  • Werkanalyse von Schubertliedern
  • Fachsprache Musik.

Kulturprogramm in Odessa, Ukraine

Nach täglich 5 Stunden intensiven Unterricht, freuten wir uns alle auf das reichhaltige Kulturprogramm in der Stadt am Schwarzen Meer. Neben der obligatorischen Stadtbesichtigung entdeckten wir auch das “jüdische Odessa”. Der Besuch im jüdischen Museum war auf jedenfall ein Highlight für mich persönlich. Begeb ich mich doch immer wieder auf jüdische Spurensuche an vielen Orten, z.b. in Prag.

Auch das Puschkin Museum in Odessa konnten wir besuchen. Schön, daß doch auch in den ehemaligen Ostblockstaaten doch einiges an Prachtbauten erhalten blieben. Auch die Oper gehört dazu. Am wirklich beeindrucksten war die “Masquerade von Aram Khachaturian.

Was wäre eine Reise ohne kulinarische Erfahrung? Eigendlich nichts, denn zum Essen gehört immer auch Kommunikation. Es ist eine schöne Gelegenheit die jungen Menschen auch ein klein wenig persönlicher kennen zu lernen.

Genuß und Kommunikation nach dem Kurs "Deutsch für Musiker"
Kulinarisches in Odessa
Kulinarische Fein - Essen der Ukraine
Kunsthandwerk der Ukraine: Stickereien
Puschkin Museum
Puschkinska
Oper in Odessa, Ukraine

Beeindruckend

Briefmarke von Aram Khachaturian

Maskerade von Aram Khachaturian

Masquerade wurde 1941 von Aram Khachaturian als Bühnenmusik für eine Produktion des gleichnamigen Stücks des russischen Dichters und Dramatikers Mikhail Lermontov geschrieben. Es wurde am 21. Juni 1941 im Wachtangow-Theater in Moskau uraufgeführt.

Odessa war immer Mytos & Legende

Odessa wurde von Katharina der Großen gegründet. Odessa gehört zur Ukraine. Früher hieß es Ukrainische Sowjetrepublik. Doch fühlen sich die Odessiter immer schon hauptsächlich als Bewohner von Odessa.

Von Odessas berühmtesten Schriftsteller, Isaak Babel, stammt der Satz:” Zu uns kommt ein sparsamer, eigensüchtiger polnischer Jude, und wir machen aus ihm einen gestikulierenden, schnell entflammbaren und sich schnell beruhigenden Odessiten.” Odessa war ein Schmelztiegel aus deutschen und jüdischen Siedlern, aus Russen, Georgiern, Italienern, Franzosen und Armeniern. Und auch wenn heute die Grenzen nicht mehr zu ziehen sind, ist es vielleicht die Mischung, die Odessa so lebensfroh macht. Der Prachtboulevard ist voll mit Cafes und Restaurants. Musik hört man von jeder Straßenecke.

“Deutsch für Musiker” –  im Auftrag des DAAD

Dieser Kurs wurde in Form eines Workshops im Auftrag des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst)
in Odessa durchgeführt. Der Workshop wurde dabei aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert.

Haben Sie Interesse an einem Deutsch-Kurs in Ihrer Heimat?

Ein Kurs kann jederzeit über diese Webseite gebucht werden.
Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Urban Scents & Homeoffice in Berlin

Urban Scents & Homeoffice in Berlin

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Mein Homeoffice und die Kulturbrücke

Homeoffice ist angesagt. Die Pandemie zwingt uns dazu. Das ist gut. Die fortschreitende Digitalisierung ist vielleicht eines der ganz wenigen Dinge, die positiv zu vermerken sind. Denn: Schüler und Studierenden aus allen Herren Länder, können nun auf einmal unkompliziert am Unterricht teilnehmen. Die Hürden, um die deutsche Sprache zu lernen, sind zumindest in dieser Hinsicht niedriger geworden.

Online Kurse

An sämtlichen Universitäten sind Online Kurse angesagt, jedoch auch private Schüler bevorzugen immer mehr den Unterricht über Zoom. Für uns Dozenten ist die Vorbereitungszeit für diese Kurse länger, da neben technischen Neuheiten auch Arbeiten wie Scannen und Planen dazukommen. Ja, es ist gut so, und ich unterrichte und kommuniziere gerne  – am Prenzlauer Berg – mit der Welt. Auch wenn ich den direkten Austausch mit den Menschen dabei vermisse. Denn Online Kurse geben ist und bleibt immer auch unpersönlicher, das ist der Nachteil.

Homeoffice & Düfte in Berlin

Meine Kerzen & Düfte im Homeoffice

Düfte wirken direkt im limbischen System im Gehirn, welches für Emotionen zuständig ist. Da liegt es nahe, daß gerade in Zeiten der Pandemie Düfte unser Wohlbefinden positiv beeinflußen sollten. Um die lange Zeit im Homeoffice am Schreibtisch zu verschönern, stehe ich auf hochwertige Duftkerzen. Aktuell liebe ich die Duftkerze Club Lounge von Urban Scents, die eine herrlich rauchig und elegante Note hat.

Urban Scents

Düfte und Frankreich gehören zusammen. Auch hinter Urban Scents versteckt sich eine Französin. Sehr bekannt in Berlin und so passend zur Kulturbrücke-Paris-Berlin, daß ich sie gerne hier vorstelle:

Parfumeur Marie Lefevre

Marie Lefevre ist eine „Nase“ und kreiert exklusive Parfüme in ihrem Geschäft – oder soll ich besser sagen “Labor” in der Bleibtreustrasse 32, Berlin. Ich persönlich kenne Marie schon sehr lange und uns verbindet neben der Liebe zur Kultur auch die Liebe zu Frankreich. Anlässlich einer kleinen Geburtstagsfeier, kreierte Marie Lefevre für uns eine kleine private Duftprobe. Wir durften – natürlich unter Einhaltung der Coronaregeln – schnuppern, riechen und genießen. Parfumeur Marie Lefevre begeisterte uns mit ihrem Können und Ihrer Beratung.

Duftprobe der Kulturbrücke Paris Berlin
Düfte, kerzen, Duftkärtchen - Urban Scents
Duftprobe  der Kulturbrückebei Marie Lefevre

Urban Scents

Ich empfehle die Düfte von Marie Lefevre aus voller Überzeugung und ohne finanzielles Interesse. Wenn möglich, besuche sie in ihrem Geschäft, lass Dich beraten und vielleicht findest Du Dein ganz persönliches faszinierendes und so passendes Parfum.

Weiterführende Links:
https://www.urbanscents.de/de/willkommen
Ach ja, bei Marie auf der Webseite findest Du auch einen eShop, ein Geruchstraining und Kunstprojekte.

Urban Scents - natürliche Parfum
Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Kreatives Schreiben – ein weihnachtlicher Online Workshop

Kreatives Schreiben – ein weihnachtlicher Online Workshop

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Kreatives Schreiben – 🌲☃️💝 Weihnachtlicher Online-Workshop für Studierende
an westgeorgischen Universitäten mit Deutsch-Kenntnissen auf dem Niveau A2–B1 🎄❄️🎁

Deutsch lernen – da steht “Vokabeln lernen” und “Grammatikregeln” an erster Stelle.  Sind die ersten Hürden der deutschen Sprache genommen, darf es kreativer werden. Die “Ausdrucksform” rückt weiter in den Vordergrund. Hier kommt auch die Individualität ins Spiel. Kreativ schreiben – sich schriftlich ausdrücken – ist dabei nochmals eine ganz eigene Herausforderung. 

DAAD kreativ Schreiben - ein Workshop für georgische Studenten

Online Workshop “kreatives Schreiben & Weihnachtsbräuche”

Der DAAD förderte für georgische Studenten einen vorweihnachtlichen Online Kurs. Geeignet für Deutschkenntnisse von A2 -B1. Darin ging es um Weihnachtsbräuche im deutschsprachigen Raum und kreativem Schreiben. Kursinhalte, die ich mit Begeisterung und Freude vermitteln durfte. Sind Weihnachtsbräuche doch immer mit gelebter Kultur verknüpft.

Ein roter Schuh, eine Kerze und ein Weihnachtstext…

… das war die Aufgabe an meine begeisterten Studies.

Nachdem wir verschiedene deutsche Weihnachtsbräuche analysiert haben, kam der kreative Schreibteil: Ein kurzer Weihnachtstext, wo ein roter Schuh und eine Kerze die Hauptrolle spielen. Eine echte Herausforderung ….

Kreativ schreiben - ein Workshop

Ergebnis des Workshops: Reizende kreative Texte

Rote Weihnachtsschuhe

von Mariam Tvalavadze und Ana Ustalishvili

In einem deutschen Dorf lebte ein Mädchen zusammen mit seinen Eltern. Sie waren eine sehr glückliche Familie, aber das kleine Mädchen hatte einen Traum: Sie wünschte sich rote Schuhe. Das Mädchen schrieb Nikolaus einen Brief, dass es sich rote Schuhe wünsche.

Am Heiligabend, als es mit seiner Familie zu Abend ass, klingelte es an der Tür. Das Mädchen ging, um die Tür zu öffnen, und sah ein Paar rote Schuhe vor der Tür . Es war sehr, sehr glücklich. Nun wollte es die Schuhe tragen, um draussen im Schnee zu spielen. Als das Mädchen wieder nach Hause kam, hatte es einen Schuh verloren. Es war extrem traurig, es waren die Lieblingsschuhe.

Zu Hause nahm es eine magische Kerze und ging in den Wald, wo es dunkel war. Das Mädchen hatte sehr grosse Angst. Es suchte überall im Wald, konnte den Schuh aber nicht finden. Es lief viel, wurde müde und fing an zu weinen. Zum Glück hatte es die magische Kerze mit, sie leuchtete überall.

Nachdem das Mädchen eine Weile dasass und weinte kam ein Jäger daher.
– Was machst du um Mitternacht im Wald? Hast du dich verirrt?
– Ja ich bin verloren, wie mein roter Lieblingsschuh…
– Mach dir keine Sorgen, schau einmal, was ich gefunden habe!
– Dankeschön, Herr Jäger.
– Jetzt bringe ich dich nach Hause.
– Ja, meine Eltern wissen nicht, wo ich bin, sie machen sich sicherlich Sorgen.

Zu Hause angekommen schenkte das Mädchen dem Jäger seine magische Kerze. Es war so glücklich mit seinen roten Schuhe, dass es sie auch im Bett nicht ausziehen wollte. Es schlief mit den roten Schuhen.

Weihnachtswunder

Kristina Bochorishvili, Maiko Gogritschiani, Anano Janelidse 

Die Weihnachtswoche rückte näher. Die Menschen suchten nach Weihnachtsgeschenken. Fast alle Einkaufszentren waren voll. Einige gingen mit Freunden aus, andere mit Familienmitgliedern. Dieses Einkaufszentrum in einer österreichischen Stadt hatte eine reiche, interessante und fremdartige Dekoration.

Sofia war mit ihrer Tochter Lara einkaufen. Das kleine Mädchen sah überall hin, denn es mochte die Weihnachtsdekorationen sehr. Sofia ging mit ihrer Tochter in ein Schuhgeschäft in der Mall, denn sie suchten nach besonders leuchtend-roten Schuhen für den Weihnachtskarneval.

Verkäufer: Wie kann ich Ihnen helfen?
Mutter: Hallo ,wir suchen rote Schuhe für den Weihnachtskarneval. Grösse 32.

Das Mädchen zog einen der rot-glänzenden Schuhe an, doch leider stellte sich heraus, dass er ein wenig zu klein war. Zusammen mit der Mutter suchte der Verkäufer nach anderen Schuhen.

Die kleine Lara trug nun diesen einen Schuh und wartete. Sie blickte um sich und ihre Aufmerksamkeit wurde auf den gegenüberliegenden Spielwarenladen gelenkt. In der Vitrine gab es eine grosse elektronische Weihnachtskerze. Die kleine Lara ging glücklich dorthin. Als sie den Laden betrat, war sie so fasziniert, dass sie die Umwelt und ihre Mutter vergass. Niemand achtete auf das kleine Mädchen, alle hatten es eilig.

Lara begann zu spielen, nahm einen Ball, warf ihn in die Luft. Anschliessend zündete sie eine Kerze an und die Spielzeuge brannten. Der Feueralarm ging automatisch im ganzen Einkaufszentrum an. Alle Leute mussten raus, Sofia suchte ihre kleine Tochter. Feuerwehr, Polizisten und Krankenwagen kamen in die Nähe des Einkaufszentrums . Sofia suchte verzweifelt weiter. Schliesslich fing die Frau an zu weinen und bat einen Feuerwehrmann um Hilfe.

Es wird schwierig sein, ein kleines Mädchen in einem so grossen Einkaufszentrum zu finden! Lara’s Mutter erinnerte sich daran, dass ihre Tochter einen glänzend-roten Schuh an ihren Füssen trug. Dieses würde die Suche leichter machen. Die Feuerwehrleute gingen in verschiedene Richtungen und suchten. Dort war sie! Mit dem glänzenden Schuh. Der Feuerwehrmann nahm Lara auf den Arm und übergab sie unversehrt ihrer Mutter.

Mutter und Tochter umarmten sich. Sofia’s Tochter wurde so schnell wiedergefunden, weil sie einen glänzend-roten Schuh anhatte. Das ist unsere Weihnachtsgeschichte. Seit 20 Jahren erinnern meine Tochter und ich uns jedes Jahr zu Weihnachten an dieses Wunder.

Weihnachtswunder passieren…..glauben Sie einfach!

Weihnachten mit der Kulturbruecke Paris-Berlin

Frohe Weihnachten / Joyeux Noel / Merry Christmas

Kreatives Schreiben ist jonglieren mit der Sprache und zu jeder Jahreszeit ein wunderbares Werkzeug für Sprachkompetenz. Wir in der Kulturbrücke bieten den Workshop über das ganze Jahr an. Natürlich können Sie auch “Kreativ-Specials” zu allen Feierlichkeiten buchen: zu Ostern oder anderen religiösen Feiertagen, Nationalfeiertagen, Jubiläen oder einfach auch so …. Lassen Sie uns die Details besprechen!

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie
ein ganz besonders frohes Weihnachtsfest!

Joyeux Noel & Merry Christmas

Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
und bleiben Sie gesund!
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen – auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Sie möchten mit Freunden oder Kollegen etwas Einmaliges in Berlin unternehmen?
Die kulturellen Spaziergänge sind ein Highlight

Private DSH Prüfungsvorbereitung – C1 Niveau

Private DSH Prüfungsvorbereitung – C1 Niveau

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

 DSH Prüfungsvorbereitung für russische Studenten

Ja, wir mußten den Sprachunterricht improvisieren. In Zeiten von Corona, fanden keine offiziellen DSH Prüfungsvorbereitungen statt. Online Kurse wären zwar eine Alternative, aber gerade beim “Sprache lernen” ist das direkte  Miteinander doch sehr viel effektiver. 

Einen entsprechenden Raum in Berlin innerhalb so kurzer Zeit zu finden war unmöglich, da zudem auch Ferienzeit war.
So habe ich kurzerhand mein Wohnzimmer und Balkon entsprechend eingerichtet.

Vom 23. Juli bis 11. August 2020 bereiteten sich 11 Studenten der Wirtschaftsinformatik aus Jaroslawl und der polytechnischen Universität in St. Petersburg auf die DSH Prüfung vor. Drei Wochen wurde so – ganz privat am Prenzlauer Berg – unter Auflagen und strengen Hygienemassstäben die deutsche Sprache gelernt. 

Konzentriertes Arbeiten & Austausch auf Deutsch

Immer wieder bin ich begeistert mit welchem Eifer die Studierenden den nötigen Stoff lernen. Allen ist klar, daß die DSH Prüfung die Eintrittskarte in eine deutsche Universität ist. Und sie wissen, daß die Kombination von Wirtschaftsinformatik und guten Deutschkenntnissen – nicht nur in Russland – ein Erfolgsrezept ist.

Übrigens: Zum Sprache verinnerlichen begrüße ich es, wenn der Austausch untereinander auch in deutscher Sprache stattfindet. Das hat m.E. auch etwas mit Respekt gegenüber dem Gastgeber zu tun. Und ja, es funktioniert! 

Das DSH Prüfungsergebnis für meine Studies?

Sobald die Ergebnise da sind, werd ich darüber berichten ….

DSH Prüfungsvorbereitungskurs Deutsch

Dieser Kurs wurde von den Universitäten dirket über die Kulturbrücke Paris-Berlin gebucht.
Wir bieten Prüfungsvorbereitungskurse oder private Deutschkurse für eine oder eine geschlossene Gruppe an.

Oder haben Sie Interesse an einem Deutsch-Kurs in Ihrer Heimat?

Jeder Kurs kann jederzeit über diese Webseite gebucht werden.
Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

B2 Goethe Zertifikat – Prüfungsvorbereitung in Russland

B2 Goethe Zertifikat – Prüfungsvorbereitung in Russland

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Prüfungsvorbereitung B2 in Russland

5 Tage intensive Prüfungsvorbereitung für das B2 Goethe Zertifikat, so lautete mein Auftrag im November 2019. Das Bestehen dieser – international anerkannten – Sprachprüfung des Goethe Institutes auf B2 Niveau, ist eine Voraussetzung für ein Studium im Deutschland. Durch das B2 Goethe Zertifikat erhalten die Studenten die Berechtigung an einem Prüfungsvorbereitungskurs für die DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) teilzunehmen.

B2 Prüfungsvorbereitung an der YSTU in Yaroslawl

An der YSTU – der staatlichen, technischen Universität in Yaroslawl, Russland – durfte ich den Prüfungsvorbereitungskurs mit Wirtschaftsinformatik Studenten durchführen. Meine Studenten waren hoch motiviert, zielstrebig und wissbegierig. Sie wissen, daß die Kombination von deutschen Sprachkenntnissen und deutsches Studium der Wirtschaftsinformatik – nicht nur in Russland – ein Erfolgsrezept ist.

B2 Goethe Zertifikat

Das B2 Goethe Zertifikat ist ein international anerkanntes Zeugnis für deutsche Sprachkenntnisse. Es bestätigt ein fortgeschrittenes Sprachniveau.

Das Goethe Zertifikat besteht aus 4 Teilen: Hörverstehen, Leseverstehen, Textproduktion und Sprechen.
Alle Teile können bei Bedarf separat abgelegt werden.

Meine erfolgreichen B2 Studenten

Erst mal vorneweg: Alle meine Studenten der Prüfungsvorbereitung B2 an der YSTU in Yaroslawl, Russland haben die Sprachprüfung bestanden. Gratulation!

An der YSTU hatte ich  3 Studierende, die nur noch jeweils eine der 4 Disziplinen ablegen mussten. Ein Studierender musste die Textproduktion wiederholen, 2 Studierende das Leseverstehen. Sehr intensive Arbeitsstunden haben dazu geführt, dass alle 3 die Goethe Prüfung bestanden haben und nun auf ihre Visen für Deutschland und ihre Immatrikulationbescheinigung warten. Im Sommersemester geht es für sie nach Deutschland.

Die Uni bietet eine grandiose Aussicht.

 Mit zwei Dozentenkollegen unterwegs …

Yaroslawl in Russland

Yaroslawl ist eine mittelgroße Stadt in Zentralrussland. Sie liegt an der Wolga und nordöstlich von Moskau. Anfang des 17. Jahrhunderts galt die Stadt als das Zentrum des Zarentums. Heute besuchen viele Touristen die altrussische Stadt, die zum “goldenen Ring” zählt. Seit 2005 zählt Yaroslawl zum Weltkulturerbe der Unesco.

B2 Prüfungsvorbereitungskurs Deutsch – im Auftrag des DAAD

Dieser Kurs wurde in Form eines Seminars im Auftrag des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst)
in Russland durchgeführt. Der Intensivkurs wurde dabei aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert.

Haben Sie Interesse an einem Deutsch-Kurs in Ihrer Heimat?

Ein Kurs kann jederzeit über diese Webseite gebucht werden.
Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Usbekistan: Deutsch in Taschkent

Usbekistan: Deutsch in Taschkent

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Deutsch für Germanistik Studenten in Usbekistan

An der Staatlichen Universität von Taschkent fand vom 8.-15. September ein deutscher Intensivkurs statt. Der Kurs wurde organisiert von DAAD, wie auch die Tourismus-Deutsch-Kurse in Georgien und Armenien.

Zum dritten Mal in diesem Jahr, konnte ich die Gelegenheit nutzen, Deutsch in einem ehemaligen Ostblockland zu unterrichten. Wie immer fasziniert mich der unglaubliche Lerneifer der jungen Menschen in diesen Ländern.

Schwerpunkt des Deutschkurses

  • Medien im Alltag
  • Bildung und Beruf

Taschkent: Partnerstadt von Berlin

Taschkent finde ich keine schöne Stadt. Vereinzelte Ecken können als interessant bezeichnet werden: Zwei alte Moscheen, das stalinistische Opernhaus, ein kleiner Markt im letzten Rest Altstadt. Aber es ist sehr sauber in der Stadt! Es wird gefegt und geputzt und Hunde gibt es fast gar nicht.

Warum ausgerechnet Taschkent zur Partnerstadt von Berlin auserkoren wurde, erschließt sich demzufolge auch erst nach dem zweiten Blick.

  • Ebenso wie Berlin, wurde Taschkent in früherer Vergangenheit fast völlig zerstört. War es in Berlin der Krieg und die Teilung, so war es in Usbekistan ein Erdbeben, das die Stadt in Schutt und Asche legte. Der Wiederaufbau erfolgte im 70er-Jahre und Sowjetstil – gesichtslos und mit viel Platz für Militärparaden.
  • Die zweite Gemeinsamkeit ist der Grund. Was in Berlin der märkische Sand, ist in Taschkent die  Steppe. Gebaut auf Sand, dafür aber doch bemerkenswert standsicher.
  • In beiden Hauptstädten regierten echte Völkermörder … in Taschkent war das vor 600 Jahren Timur der Große und in Berlin ist das ganze Gemetzel ja noch nicht ganz so lange her.
  • Noch eine Gemeinsamkeit zwischen Taschkent und Berlin: In beiden Städten wohnen zig Kulturen und Ethnien mehr oder weniger friedlich miteinander. Mongolische, russische, persische, indische und türkische Einflüsse haben sich über die Jahrhunderte vermischt. Entlang der Seidenstraße gab es nicht nur einen regen Handelsaustausch, sondern auch eine Völkervermischung.

Nächste Woche folgt die Reisebeschreibung durch Usbekistan.

Deutsch – Kurs im Auftrag des DAAD

Dieser Kurs wurde in Form eines Seminars im Auftrag des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst)
in Taschkent durchgeführt. Der Workshop wurde dabei aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert.

Haben Sie Interesse an einem Deutsch-Kurs in Ihrer Heimat?

Ein Kurs kann jederzeit über diese Webseite gebucht werden.
Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Tourismusdeutsch Armenien – Evaluierung

Tourismusdeutsch Armenien – Evaluierung

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Evaluierung – mein Zeugnis für “Tourismusdeutsch”

Nach einer Woche intensiv in einem fremden Land, freu ich mich ganz besonders, wenn der Workshop bei meinen Studenten in Armenien gut ankommt und Früchte trägt. Und ein wenig stolz bin ich schon, wenn ich als Referentin und auch die Inhalte des Kurses “Tourismusdeutsch” gut bewertet werden. Hier die Evaluierung für Tourismusdeutsch in Armenien

DANKE

an meine Studenten,
es machte mir große Freude mit Euch zu arbeiten.

Im Kaukasus unterrichten

Den Kaukasus zu bereisen ist spannend, fast abenteuerlich. Es gibt viele Unabwägbarkeiten, viele Überraschungen,  und oft wird auch meine Toleranz in Sachen Geschwindigkeit oder Sauberkeit sehr gefordert. Dazu kommt – wie jetzt in Armenien – die Höhenluft. Ja, Reisen ist anstrengend. Ich glaube jedoch, Reisen in Verbindung mit Arbeiten ist ein klein wenig weniger anstrengend, denn der Focus liegt dann explizit auf der Arbeit. Aus meiner langjährigen Erfahrung als Dozentin weiß ich, daß unterrichten und unterrichtet werden nur mit Begeisterung und Engagement von beiden Seiten funktioniert. Deswegen beschäftigen mich mehr die Fragen:

Wie ist die Uni? Funktioniert technisch und organisatorisch alles? Kommt  der Workshop “Tourismusdeutsch” an? Wie offen sind die Studenten? Sind sie motiviert? Ist es eine dynamische Gruppe, die nach vorne strebt, oder gibt es Lustlosigkeit? Wie kann der Unterricht aufgelockert werden? Sollte man das eine oder andere Thema mehr vertiefen? Ist eine Woche prinzipiell zu kurz?

Den Workshop “Tourismusdeutsch” durfte ich in Georgien und in Armenien abhalten. Und in beiden Ländern habe ich die Erfahrung gemacht: Die jungen Menschen sind gierig nach Wissen, nach lernen. Sie sehen eine Chance in Bildung und Weiterbildung. JA, es macht Spaß, in diesen Ländern zu unterrichten. “Lernen wollen”, das ist etwas, was ich in Deutschland oft vermisse. Und ich bin froh, daß in meine Sprachenschule normalerweise nur Menschen kommen, die Deutsch lernen WOLLEN.

Quintessenz: Ich freue mich auf meinen nächsten Auslandseinsatz.

Tourismusdeutsch im Auftrag des DAAD

Dieser Kurs wurde in Form eines Seminars im Auftrag des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst)
in Jerewan durchgeführt. Der Workshop wurde dabei aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert.

Interesse an dem Workshop “Tourismusdeutsch” ?

Dieses Seminar kann jederzeit über diese Webseite gebucht werden.
 
Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Tourismusdeutsch – dieses Mal in Armenien

Tourismusdeutsch – dieses Mal in Armenien

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Studenten lernen “Deutsch für Touristen”

Der Workshop fand in der Brusov Universität in Jerewan, Armenien statt. In der Zeit vom 28.April – 5. Mai 2019 lernten die Germanistik-Studenten aus Abchasien, Georgien und Armenien nicht nur intensiver Deutsch. Auf dem Lehrplan steht auch deutsche Landeskunde, deutsche Kultur, Musik und das Thema Seidenstraße.

Armenien – armes, reiches Land

Armenien, die Kaukasusrepublik  ist ein Bergland in etwa so groß wie Brandenburg. Über 1800 m ist die durchschnittliche Höhe. Es ist reich an Kultur und Natur. Die Klöster Haghpat und Sanahin, die Kathedrale von Etschmiadsin und archäologische Fundstätten gehören zum Weltkulturerbe. 

Das kleine Land an der Grenze zwischen Europa und Asien kämpft mit großen wirtschaftlichen Problemen. Das Land hat sich von jahrhundertelanger Fremdherrschaft, Völkermord, Erdbeben und einem totalen wirtschaftlichen Zusammenbruch nach der Auflösung der Sowjetunion noch nicht erholt. Viele Menschen kämpfen täglich ums Überleben. Mit dem Aufkommen des Tourismus könnte das Land wirtschaftlich wachsen.

Sprache verbindet

Das Land im Winkel Iran-Georgien-Türkei-Aserbeidschan startet erst langsam mit dem Tourismus.  Hier wird die deutsche und englische Sprache zum verbindenden Element. Die jungen Menschen sind  westlich orientiert und sehen im Tourismus eine große Chance für sich und für das ganze Land.

Unterhaltsamer Lernstoff: Musik der Länder

Obwohl die Studierenden ein gutes A2 Sprach-Niveau besitzen, ist es anstrengend, den ganzen Tag in einer fremden Sprache zu reden und zu denken. Ein unterhaltsames Thema mit hohem Spaßfaktor und kleiner Erholung ist die Musik der Länder. “Ein Koffer in Berlin” ist dabei fast ein “Muß” :-).

Erfolgreich

Nach einer Woche intensiv in einem fremden Land, freu ich mich ganz besonders, wenn der Workshop gut ankommt und Früchte trägt.

Und ein wenig stolz bin ich schon, wenn meine Studenten mich als Referentin und auch die Inhalte des Kurses “Tourismusdeutsch” gut bewerten.

“DANKE an meine Studenten,
es machte mir große Freude mit Euch zu arbeiten.”

Tourismusdeutsch im Auftrag des DAAD

Dieser Kurs wurde in Form eines Seminars im Auftrag des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst)
in Jerewan durchgeführt. Der Workshop wurde dabei aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert.

Interesse an dem Workshop “Tourismusdeutsch” ?

Dieses Seminar kann jederzeit über diese Webseite gebucht werden.
Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.

Rückblick: Tourismusdeutsch in Georgien

Rückblick: Tourismusdeutsch in Georgien

Blog

zwischen Kultur & Sprache

 

Lob ist die beste Motivation

Im Laufe der Zeit nehmen Erfahrungen zu, das ist zwangsläufig. Besonders in meinem Lehrberuf kann ich auch ganz stark Strömungen und Entwicklungen beim Thema “Lernbereitschaft” aufnehmen. Und hier ist es schon sehr auffallend, daß vorallem die jungen Menschen in den Ostländern unglaublich motiviert und lernbegierig sind, was die deutsche Sprache betrifft.

Motivierte Studenten im Kurs Tourismusdeutsch

Meine angehenden Touristiker in Georgien waren in dieser Hinsicht fast schon herausragend. Sie wollten so viel wissen: über die Lebensart der Deutschen (was natürlich schwer ist, weil zwischen Berlin, Wilhelmshaven und dem Alpenrand viele Unterschiede bestehen), die Vorlieben, die Regeln des Miteinander, die Erwartungshaltung der Deutschen als Touristen, Geschichte, Kultur … Wie ein Schwamm wurden Informationen aufgesogen.

Was das alles für die Georgier im Tourismussektor bedeutet, das durften die Studenten sich selber erarbeiten. Lob war dabei DIE Motivation – auch zwischen meinen Studenten UND mir. So macht Unterrichten Spaß. Und so kann der Unterricht, zum Beispiel auch bei einem gemeinsamen Essen, weitergehen.

“Offizielles” Lob auf FB

Rückblick: Ende November fand letztes Jahr der Workshop »Tourismusdeutsch« 👩‍🏫☀️✈️ mit Rosemarie Lipka an der Akaki-Tsereteli-Universität statt. Dort wurde nicht nur fleißig neues Vokabular gelernt, sondern auch erkundet, was deutsche Touristen im Urlaub erwarten und welche Qualitätsstandards es im Tourismus gibt. Abgerundet wurde das Programm durch einen Ausflug zu den kulturell und touristisch sehenswerten Orten der Region, u.a. zum Kloster Martwili und zur Martwili-Schlucht.

🌞Herzlichen Dank an die tollen TeilnehmerInnen und an die wunderbare Dozentin Rosemarie Lipka.

Ich sage Danke

Denn solche Lehrstunden zeigen mir immer wieder, daß meine Arbeit ankommt. Daß meine – vielleicht manchmal etwas unkonventionelle – Art Unterricht zu gestalten, Begeisterung hervorrufen kann. Ja, so macht lehren Spaß. Danke, daß es Euch gibt! Euch wißbegierige und herzliche Menschen.

Tourismusdeutsch im Auftrag des DAAD

Dieser Kurs wurde in Form eines Seminars im Auftrag des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) in Kutaissi durchgeführt. Der Workshop wurde dabei aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert.
 
Der Workshop fand in der Akaki-Tsereteli Uni in Kutaissi, Georgien statt.
 

Interesse an dem Workshop „Tourismusdeutsch“ ?

Dieses Seminar kann jederzeit über diese Webseite gebucht werden.
Kulturbrücke PAris-Berlin

Hallo, schön daß Sie da sind. Sie erhalten hier Einblicke und Ausblicke in meine Sprachenschule und Kulturspaziergänge in Berlin.
Viel Spaß beim lesen. Und wenn Sie Fragen haben, oder auch dabei sein möchten, dann schreiben Sie mir.

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Rosemarie Lipka - Sprachenschule & Kulturspaziergänge
Berlin der Kulturbrücke
Blog der Kulturbrücke Paris-Berlin

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Lipka

Kultur und Sprache

Lust auf eine Kultur.Reise durch Berlin und dabei die deutsche Sprache lernen?
Mit einem individuellen Sprachkurs
verbinden Sie Beides.

Deutsch Kurse

Sie möchten Deutsch lernen - auf hohem Niveau, kleiner Gruppe und individuell?
In unserer Sprachenschule finden Sie das passende Angebot dazu!

Kultur Spaziergang

Die kulturellen Spaziergänge sind ein einmaliges Highlight in Berlin.
Leider finden die Spaziergänge aufgrund der Pandemie zur Zeit nicht statt.